Rudolf Vrba

Querverweise

Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager

Antisemitismus

antisemitismo

Shoah / Holocaust

Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden

Rudolf Vrba (1924 - 2006) war ein slowakisch - jüdischer Biochemiker und Überlebender des Holocaust. Geboren als Walter Rosenberg in Topoľčany, Tschechoslowakei, wurde er 1942 ins Konzentrationslager Auschwitz deportiert1. Zusammen mit Alfréd Wetzler gelang ihm 1944 die Flucht aus Auschwitz - Birkenau. Vrba verfasste den berühmten Vrba - Wetzler - Bericht, der die Massenmorde in Auschwitz dokumentierte und an westliche Alliierte weitergeleitet wurde. Dieser Bericht half, die Deportationen von ungarischen Juden nach Auschwitz zu stoppen und rettete so über 200.000 Menschen1. Nach dem Krieg arbeitete Vrba als Biochemiker und Professor an der University of British Columbia in Vancouver. Sein Mut und seine Beiträge zur Aufklärung der NS - Verbrechen sind unvergesslich.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Nicht Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Yehuda Bauer : Anmerkungen zum "Auschwitz - Bericht" von Rudolf Vrba
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 1997 - 2. Heft / April Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München herausgegeben München 1997

# Rudolf Vrba

Article
John S. Conway : Flucht aus Auschwitz: Sechzig Jahre danach
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 2005 - 3. Heft / Juli Institut für Zeitgeschichte München 2005

# Rudolf Vrba

Article
Yehuda Bauer : Rudolf Vrba und die Auschwitz - Protokolle
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 2006 - 4. Heft / Oktober Institut für Zeitgeschichte München 2006

# Rudolf Vrba

Autor folgender Aufsätzen in Anthologien und Zeitschriften

Article
Rudolf Vrba : Die missachtete Warnung
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 1996 - 1. Heft / Januar Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München herausgegeben München 1996