Österreich
Austria
Jerusalem ist eine der ältesten und faszinierendsten Städte der Welt. Sie liegt im Nahen Osten und ist die Hauptstadt Israels. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die mehrere tausend Jahre zurückreicht und ist ein wichtiger Ort für drei der größten Weltreligionen: Judentum, Christentum und Islam. Jerusalem ist bekannt für seine historischen und religiösen Stätten. Die Altstadt von Jerusalem, die von einer Stadtmauer umgeben ist, beherbergt heilige Stätten wie die Klagemauer, die Heilige Grabeskirche und die Al - Aqsa - Moschee. Diese Orte ziehen jedes Jahr Millionen von Pilgern und Touristen an. Die Stadt ist ein Schmelztiegel verschiedener Kulturen und Traditionen. Sie ist Heimat für Juden, Muslime und Christen, die Seite an Seite leben. Diese kulturelle Vielfalt spiegelt sich in der Architektur, der Küche und den Festen der Stadt wider. Neben ihrer historischen Bedeutung ist Jerusalem auch eine moderne Stadt mit Universitäten, Museen, Kunstgalerien und einem lebhaften Nachtleben. Die Stadt ist ein Zentrum für Bildung und Forschung mit renommierten Institutionen wie der Hebräischen Universität. Trotz ihrer Schönheit und Faszination ist Jerusalem auch ein Ort politischer Spannungen und Konflikte. Die Stadt ist seit langem ein Brennpunkt im israelisch - palästinensischen Konflikt, da beide Seiten sie als ihre Hauptstadt beanspruchen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Jerusalem eine Stadt der Gegensätze ist - eine Stadt, die sowohl alte als auch neue Welten, heilige Traditionen und moderne Lebensweisen, Frieden und Konflikt vereint. Es ist eine Stadt, die trotz ihrer Herausforderungen weiterhin Menschen aus aller Welt anzieht und fasziniert.
Gerusalemme (ital.), Jerusalem; Aufdruck auf Marken der italienischen Post in der Türkei 1909/11.
Jerusalem, Stadt in Kleinasien, besaß seit 1859 ein österreichisches Postamt sowie seit 1900 ein französisches, ferner seit 1908 ein italienisches, ein russisches und seit 1. März 1900 ein deutsches.
The Jerusalem Stamps Bulletin of Research and Information on all Periods & aspects of philately and postal history of the Holy Land
Issue #1 / May 2020
ohne Ort 2022
# Jerusalem / Gerusalemme # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Zeitschriften (philatelistische) # Geschichte
Aus Politik und Zeitgeschichte 15 - 16/2018 - Jerusalem
Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament
Bonn 2018
# Jerusalem / Gerusalemme # Postzeitung / Zeitungen von der Post # Bundeszentrale für politische Bildung # Schule / Didaktik / Bildung # Bildung / Pädagogik # Politik
Volkstümliche Geschichte der Juden. Band 2, Die Epoche des hasmonäischen und herodianischen Fürsten bis zum Untergang Jerusalems
dtv reprint
München 1985
Blakes Jerusalem
Interpreten: Billy Bragg
Track Nr: 4 auf: Billy Bragg / The Internationale
Schlagworte: Jerusalem / Gerusalemme
Jerusalem
Interpreten: Emerson, Lake & Palmer
Track Nr: 1 auf: Emerson, Lake & Palmer / The return of the manticore
Schlagworte: Jerusalem / Gerusalemme
Jerusalem
Interpreten: Rainhard Fendrich
Track Nr: 5 auf: Rainhard Fendrich / Blond
Schlagworte: Jerusalem / Gerusalemme
Jerusalem Road
Interpreten: Sid Griffin
Track Nr: 13 auf: Rolling Stone / New Voices Vol. 15
Schlagworte: Jerusalem / Gerusalemme
Simon Zealotes - Poor Jerusalem
Interpreten: Jesus Christ Superstar
Track Nr: 7 auf: Jesus Christ Superstar
Schlagworte: Jerusalem / Gerusalemme
Das Jerusalem - Projekt
The Jerusalem Duality
Künstler: Jim Parsons Johnny Galecki Kaley Cuoco Simon Helberg Kunal Nayyar
Track: 12 von: The Big Bang Theory Staffel 1
Schlagworte: Jerusalem / Gerusalemme