Iran / Persien

Iran / Persien - Ausriß aus H. Schwaneberger Internationales illustrirtes Briefmarken-Sammelbuch, 11. Auflage

Iran / Persien - Welt-Karten der Berliner Morgenpost 1927

Iran / Persien - Welt-Karten der Berliner Morgenpost 1927

Iran (Persien). Geschichte. Das alte Persien, das in seinem heutigen Bestand seit 1935 die Landesbezeichnung »Iran a führt, hatte schon im 6. Jahr - hundert v. Chr. ein hochentwickeltes Postwesen im ausschließlichen Dienste der Herrscher. Nach den Berichten Herodots und Xenophons waren die Könige Cyrus und Darius I. die Begründer der altpersischen Staatspost. Sie überspannten ihr gewaltiges Reich mit einem dichten Netz von Poststraßen mit zweckmäßig verteilten Stellen zum Wechseln der Pferde, die sie zum Hauptverkehrsmittel gemacht hatten. Die Stellen zum Wechseln der Pferde für die Tag und Nacht verkehrenden Reitposten lagen nur soweit auseinander, wie ein Pferd laufen konnte, ohne zu ruhen. So wurde der Herrscher stets über alle Vorgänge auch in den entferntesten Teilen seines Weltreichs unterrichtet. Für den Postdienst waren Beamte und Boten angestellt, die mit Bestallungen und besondern Freiheiten ausgestattet waren. Die Gestellung von Führern, Pferden, Futter usw. war den Untertanen als Frondienst auferlegt. Unter den Nachfolgern des Cyrus und Darius I. verfiel das Postwesen, selbst die Römer konnten ihre Staatspost in dem von Kämpfen und Wirren zerrissenen Land nicht einführen. Bis in die neueste Zeit gab es auf persischem Boden keine der Allgemeinheit z - gängliche Post. Erst unter Schah Nasredin (1848 - 1896) wurde etwa von 1875 an mit Hilfe von europäischen Sachverständigen eine neu - zeitliche Gestaltung des Postwesens eingeleitet.


in: Hans Rackow: Handwörterbuch des Postwesens

Nicht-Philatelistische Literatur

Golineh Atai: Iran. Die Freiheit ist weiblich

Bundeszentrale für politische Bildung

Bonn 2022

# Iran / Persien # Bundeszentrale für politische Bildung # Schule / Didaktik / Bildung # Bildung / Pädagogik # Frauen / Feminismus

Aus Politik und Zeitgeschichte 21 - 22/2020 - Iran

Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament

Bonn 2020

# Iran / Persien # Bundeszentrale für politische Bildung # Schule / Didaktik / Bildung # Bildung / Pädagogik

Holger Dröge u.a.: Iran. Freiheit durch Sozialismus. Geschichte und Gegenwart des Iran

Sozialistische Alternative Voran

Berlin 2010

# Iran / Persien # Links / Sozialismus

Aus Politik und Zeitgeschichte 49/2009 - Iran

bpb / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament

Bonn 2009

# Iran / Persien # Bundeszentrale für politische Bildung

Aus Politik und Zeitgeschichte B 9/2004 - Iran

bpb / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament

Bonn 2004

# Iran / Persien # Bundeszentrale für politische Bildung

Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Rainer Fuchs : A 1924 Share of Beyrouth - Baghdad - Téhéran - Autombile (Eastern Transport Company)
in: The Middle East Philatelic Bulletin 10 (Autumn 2018) Neulingen 2018

# Iran / Persien # Libanon # Irak / Iraq

Article
Lee Coen : Reprints of Irans 1906 "Service Intérieur" Surcharges
in: The Middle East Philatelic Bulletin 14 (Spring 2020) Neulingen 2020

# Studien zu einzelnen Marken / Markenserien # Iran / Persien

Article
Werner Ahrens : Waren brasilianische Truppen im Ersten Weltkrieg in Persien?
in: Philatelie 151 September 1983 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 1983

# Erster Weltkrieg # Brasilien # Iran / Persien

Article
Werner Lade : The Red Lion and Sun Society of Iran
in: The Middle East Philatelic Bulletin 16 (Winter 2020) Neulingen 2020

# Iran / Persien # Rotes Kreuz

Article
Björn Sohrne : "Via Quetta" - The Earliest Incoming Mail to Persia on the Baluchistan to Eastern Persia Land Route
in: The Middle East Philatelic Bulletin 17 (Spring 2021) Neulingen 2021

# Iran / Persien

Article
John K. Courtis : Market Report: Supplies of Post Office Postal Stationery Wrappers of Middle East Countries 2011 - 2020
in: The Middle East Philatelic Bulletin 18 (Summer 2021) Neulingen 2021

# Ägypten # Ganzsachen # Türkei / Osmanisches Reich # Syrien # Iran / Persien # Palästina # Briefmarkenhandel # Britische Postämter im Ausland # Naher und Mittlerer Osten, Arabische Welt # Streifbänder / Wrappers

Article
Tobias Zywietz : Mission Bopp: Persia via Baghdad 1916
in: The Middle East Philatelic Bulletin 19 (Winter 2021) Neulingen 2021

# Iran / Persien # Irak / Iraq

Article
Schalk W. de Klerk : Walter Mittelholzers Persia Flight 1924/26
in: The Middle East Philatelic Bulletin 21 (Summer 2022) Neulingen 2022

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Iran / Persien

Article
Bo Andersson : Mail fromBombay Disinfected in Persia 1897
in: The Middle East Philatelic Bulletin 23 (Spring 2023) Neulingen 2023

# Iran / Persien

Nicht Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Ron Paul : Nordkorea oder Iran … wo wird Präsident Trump zuerst angreifen?
in: offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden. September - Oktober 2017 Bodenfelde 2017

# Iran / Persien # Donald Trump

Article
Michael Opperskalski Abou Hassan : Die Kriegsgefahr besteht fort
in: offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden. Mai - Juni 2012 Hannover 2012

# Syrien # Iran / Persien

Article
: Iran German Radio: Israel will dne UN - Menschenrechtsrat boykottieren
in: offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden. März - April 2012 Hannover 2012

# Iran / Persien # Israel # Menschenrechte

Article
Michael Opperskalski Abou Hassan Hamid Soltanpour : Wenn Schah - Anhänger grün tragen …
in: offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden. Juli - August 2009 Hannover 2009

# Iran / Persien

Relevante Kataloge

R.B. Earée: Album Weeds: or, How to detect forged Stamps

Stanley, Gibbons, And Co.

London 1882

# Fälschungen (zum Schaden der Sammler)

Illustrierter Briefmarken Normal - Katalog

Paul Kohl G.m.b.H.

Chemnitz 1910

# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Helmut Kohl

Gebrüder Senfs illustrierter Postwertzeichen - Karalog 1892

Nachdruck Neumünster 1981

Leipzig 1892

# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Gebrüder Senf

Catalogue Prix - Courant de Timbre - Poste par Yvert & Tellier

Nachdruck Maury - Eurolivres S.A. 45300 Manchecourt

Amiens 1897

# Kataloge / Briefmarkenkataloge

N.N.K. Neuer Normal - Katalog für Briefmarken 1914 mit Kriegsmarken - Katalog 1916

Redaktion: Paul Kohl G.m.b.H., Chemnitz

Berlin-Schöneburg 1917

# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Erster Weltkrieg # Helmut Kohl

Gebrüder Senfs illustrierter Briefmarken - Katalog 1940 Ganze Welt

Verlag von Gebrüder Senf

Leipzig 1940

# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Gebrüder Senf

Gebrüder Senfs illustrierter Briefmarken - Katalog 1939 Ganze Welt

Verlag von Gebrüder Senf

Leipzig 1938

# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Gebrüder Senf

Michel Briefmarken Katalog Europa - Übersee 1932

Verlag des Schwaneberger Album

Leipzig 1932

# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Michel Kataloge # Europa / Europäische Union

Gebrüder Senfs illustrierter Briefmarken Katalog 1936 Ganze Welt

Verlag von Gebrüder Senf

Leipzig 1936

# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Gebrüder Senf

Dr. Ascher: Grosser Ganzsachen - Katalog auf Veranlassung des Berliner Ganzsachen - Sammlervereins zusammengestellt und bearbeitet von Dr. Ascher

Neudruck, Permanent - Ausführung, Pgilatel. Fachverleg Karlheinz Erner

Düsseldorf ohne Jahr

# Ganzsachen # Kataloge / Briefmarkenkataloge # Siegfried Ascher

The Standard Catalogue of the Postage Stamps of the World

1937 Edition. Whitfiled King & Co

Ipswich 1937

# Kataloge / Briefmarkenkataloge

Paul Lietzow: Das Schwarze Buch der Philatelie oder Neudruck und Fälschung von Postmarken und Briefumschlägen.

Jahresgabe 1990 des Briefmarken - Clubs Hannover von 1886 e.V. und des Briefmarkensammler - Vereins Saxonia Leipzig

Berlin 1879

# Philatelie / Philateliegeschichte # Fälschungen (zum Schaden der Sammler) # Stempel # Hannover # Leipzig