Italien - Land und Leute

Querverweise

Österreich

Austria

Frankreich

Francia

Risorgimento

Venedig

Venezia

Rom

Roma

Dante Alighieri

Dante Alighieri

Giuseppe Garibaldi

Giuseppe Garibaldi

Giuseppe Mazzini

Umberto I

Italien

Italia

Vittorio Emanuele II

Vittorio Emanuele III

Andrea Palladio

Giacomo Matteotti

Alessandro Volta

Florenz

Firenze

Umberto II

Italo Svevo

Karl Borromäus

Carlo Borromeo

Christopher Columbus

Cristoforo Colombo

Francesco di Marco Datini

Francesco di Marco Datini

Giuseppe Verdi

Guglielmo Marconi

Guglielmo Marconi

Sandro Pertini

Benedetto Croce

Alessandro Manzoni

Enrico Berlinguer

Enrico Berlinguer

Alcide De Gasperi

Carlo Alberto Dalla Chiesa

Carlo Alberto Dalla Chiesa

Eleonora Duse

Eleonora Duse

Amintore Fanfani

Antonio Gramsci

Domenico Modugno

Aldo Moro

Altiero Spinelli

Bartolomeo Borghesi

Anita Garibaldi

Andrea Camilleri

Amadeo Peter Giannini

Luciano Pavarotti

Alberto Sordi

Anna Magnani

Giacomo Puccini

Bruno Munari

Lucio Dalla

Fosse Ardeatine

Alida Valli

Little Tony

Gina Lollobrigida

Francesco Cossiga

Don Giovanni Bosco

Pier Paolo Pasolini

Giulio Andreotti

Giulio Andreotti

Camillo Benso Conte di Cavour

Camillo Benso Conte di Cavour

Franz von Assisi

San Francesco

Opera Nazionale Balilla

Benito Mussolini

Carlo Dapporto

Carlo Dapporto

Sergio Leone

Oscar Luigi Scalfaro

Gioacchino Rossini

Leonardo Da Vinci

Leonardo Da Vinci

Alberto Burri

Giorgio Napolitano

Bonvi

Silvio Berlusconi

Enrico Caruso

Bud Spencer / Carlo Pedersoli

Leonardo Pisano detto il Fibonacci

Arnoldo Mondadori

Ennio Morricone

Filarete

Filarete

Amalfi

Weltkulturerbe / Weltnaturerbe

Italien, offiziell bekannt als die Italienische Republik, ist ein Land, das für seine reiche Kultur, Geschichte und vielfältige Landschaft bekannt ist. Es liegt in Südeuropa und ist eine Halbinsel, die vom Mittelmeer umgeben ist. Italien teilt seine nördlichen Alpengrenzen mit Frankreich, der Schweiz, Österreich und Slowenien. Land: Italien ist bekannt für seine atemberaubenden Landschaften, von den schneebedeckten Alpen im Norden bis zu den sonnenverwöhnten Stränden Siziliens im Süden. Es beherbergt auch zwei unabhängige Staaten, Vatikanstadt und San Marino. Italien ist auch Heimat vieler UNESCO - Weltkulturerbestätten, darunter die Städte Rom, Florenz und Venedig, sowie natürliche Wunder wie die Amalfiküste und die Dolomiten. Leute: Die Italiener sind bekannt für ihre Leidenschaft für gutes Essen und Wein, ihre Liebe zur Familie und ihr Gefühl für Mode. Sie sind stolz auf ihr kulturelles Erbe und tragen dazu bei, dass Italien ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt ist. Die italienische Sprache, eine der romanischen Sprachen, ist die Muttersprache der Mehrheit der Bevölkerung. Italien hat auch eine reiche Tradition in den Bereichen Kunst, Musik und Literatur. Es ist das Geburtsland der Renaissance und Heimat von Künstlern wie Leonardo da Vinci, Michelangelo und Raffael. Die italienische Küche, bekannt für ihre regionalen Variationen, darunter Pasta, Pizza, Gelato und Espresso, ist weltweit beliebt. Insgesamt ist Italien ein Land, das eine Fülle von Erfahrungen bietet, von der Erkundung antiker Ruinen und Kunstwerke bis hin zum Genuss der lokalen Küche und Weine. Es ist ein Land, das seine Besucher immer wieder mit seiner Schönheit, seinem Charme und seiner Gastfreundschaft begeistert.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Wer Versuchen will, Italien zu verstehen, kann dies auf vielerlei Art tun: beispielsweise durch Fernsehschauen. Man kann sich auch einen Tag lang auf eine piazza stellen. Oder ein Buch über das risorgimento lesen. All das mag hilfreich sein. Wer das Land in seiner dröhnenden Komplexität und grellen Widersprüchlichkeit aber wirklich begreifen will, der oder die handele so wie die Italiener auch und konzentriere sich auf das vermeintlich Unwichtige: die Musik


in: AZZURRO. Mit 100 Songs durch Italien

Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Article
Andreas Hohmann : Italien kleine Eilande - Die Pelagischen Inseln
in: Italien Rundschau Heft 87 März 2019 Arbeitsgemeinschaft Italien im BDPh e.V. Bietigheim-Bissingen 2019

# Italien # Italien - Land und Leute

Article
Article
Andreas Hohmann : Italiens kleine Eilande Die Liparischen Inseln
in: Italien Rundschau Heft 79 Februar 2016 Arbeitsgemeinschaft Italien im BDPh e.V. Bietigheim-Bissingen 2016

# Italien # Italien - Land und Leute # Äolische Inseln / Liparische Inseln

Article
Article
Andreas Hohmann : Italiens kleine Eilande Die Liparischen Inseln
in: Italien Rundschau Heft 81 September 2016 Arbeitsgemeinschaft Italien im BDPh e.V. Bietigheim-Bissingen 2016

# Italien # Italien - Land und Leute # Äolische Inseln / Liparische Inseln

Article
Article
Andreas Hohmann : Italiens kleine Eilande Die Liparischen Inseln
in: Italien Rundschau Heft 82 März 2017 Arbeitsgemeinschaft Italien im BDPh e.V. Bietigheim-Bissingen 2017

# Italien # Italien - Land und Leute # Äolische Inseln / Liparische Inseln

Nicht Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Article
Sylka Scholz : "Ein Gott, ein Farinelli!"
in: Zibaldone. Zeitschrift für italienische Kultur der Gegenwart No. 28 Diven und andere Götter. Rotbuch Verlag Hambrug 1999

# Italien # Italien - Land und Leute

Article
Article
Wolfgang Benicke : "There is a new star in heaven" - Rodolpho Valentino
in: Zibaldone. Zeitschrift für italienische Kultur der Gegenwart No. 28 Diven und andere Götter. Rotbuch Verlag Hambrug 1999

# Italien # Italien - Land und Leute

Article
Article
Rolf Schüler : Claudia Cardinale und Monica Vitti
in: Zibaldone. Zeitschrift für italienische Kultur der Gegenwart No. 28 Diven und andere Götter. Rotbuch Verlag Hambrug 1999

# Italien # Italien - Land und Leute # Monica Vitti

Article
Article
Luca Scalini : Die Fabrik des Mythos: Luchino Visconti und der Divismo
in: Zibaldone. Zeitschrift für italienische Kultur der Gegenwart No. 28 Diven und andere Götter. Rotbuch Verlag Hambrug 1999

# Italien # Italien - Land und Leute # Luchino Visconti

Article
Article
Micaela Procaccia : Die jüdischen Kulturgüter in Italien
in: Zibaldone. Zeitschrift für italienische Kultur der Gegenwart No. 22 Jüdisches Leben heute. Rotbuch Verlag Hamburg 1996

# Italien # Italien - Land und Leute # Antisemitismus # Kultur

Article
Article
Alberto Abruzzese : Diven, Stars und Helden
in: Zibaldone. Zeitschrift für italienische Kultur der Gegenwart No. 28 Diven und andere Götter. Rotbuch Verlag Hambrug 1999

# Italien # Italien - Land und Leute

Article
Article
Henning Klüver : Freiheit und Verlust
in: Zibaldone. Zeitschrift für italienische Kultur der Gegenwart No. 22 Jüdisches Leben heute. Rotbuch Verlag Hamburg 1996

# Mailand # Italien # Italien - Land und Leute # Antisemitismus # Geschichte

Article
Article
Elena Loewenthal : Juden in Italien heute: Zwischen Erinnerung und Schrift
in: Zibaldone. Zeitschrift für italienische Kultur der Gegenwart No. 22 Jüdisches Leben heute. Rotbuch Verlag Hamburg 1996

# Italien # Italien - Land und Leute # Schrift / Schreiben # Antisemitismus

Article
Article
Carla Tabaglio Bianca Maria Battaggion : Mina - die Idee von der italienischen Frau
in: Zibaldone. Zeitschrift für italienische Kultur der Gegenwart No. 28 Diven und andere Götter. Rotbuch Verlag Hambrug 1999

# Italien # Italien - Land und Leute # Mina (Musikerin)

Article
Article
Franco Sepe : Nicht nur ein Kinoheld
in: Zibaldone. Zeitschrift für italienische Kultur der Gegenwart No. 28 Diven und andere Götter. Rotbuch Verlag Hambrug 1999

# Italien # Italien - Land und Leute

Article
Article
Helene Harth Francesca Brunetta : Sivana Mangano oder Das Faszinosum der Distanz
in: Zibaldone. Zeitschrift für italienische Kultur der Gegenwart No. 28 Diven und andere Götter. Rotbuch Verlag Hambrug 1999

# Italien # Italien - Land und Leute

Article
Article
Elisabetta Fontana-Hentschel : Torta tedesca
in: Zibaldone. Zeitschrift für italienische Kultur der Gegenwart No. 30 Deutsch - italienische Wahlverwandschaften. Rotbuch Verlag Hamburg 2000

# Italien # Italien - Land und Leute