Italien (Republik)
Italien (Republik)

2013 200° anniversario della nascita di Giuseppe Verdi
ibolli.it
San Marino

2013 Compositori - Giuseppe Verdi - Scena dell´Aida
ibolli.it
San Marino

1999 Quattro secoli di opera - Aida, di Giuseppe Verdi
ibolli.it
Vatikan

2013 200° anniversario della nascita di Giuseppe Verdi
ibolli.it
Vatikan

2001 Centenario della morte di Giuseppe Verdi
ibolli.it
Vatikan

2001 Centenario della morte di Giuseppe Verdi
ibolli.it
Vatikan

2001 Centenario della morte di Giuseppe Verdi
ibolli.it
Italien (Republik)

2001 Il melodramma e il teatro lirico italiano - Ritratto di Giuseppe Verdi
ibolli.it
Italien (Republik)

1987 Piazza Giuseppe Verdi, a Palermo
ibolli.it
Italien (Republik)

1963 150° anniversario della nascita di Giuseppe Verdi
ibolli.it
Italien (Republik)

1951 50° anniversario della morte di Giuseppe Verdi
ibolli.it
Italien (Republik)

1951 50° anniversario della morte di Giuseppe Verdi
ibolli.it
Italien (Republik)

1951 50° anniversario della morte di Giuseppe Verdi
ibolli.it
Triest Zone A

1951 50° anniversario della morte di Giuseppe Verdi
ibolli.it
Triest Zone A

1951 50° anniversario della morte di Giuseppe Verdi
ibolli.it
Triest Zone A

1951 50° anniversario della morte di Giuseppe Verdi
ibolli.it
San Marino

2001 Centenario della morte di Giuseppe Verdi
ibolli.it
San Marino

2001 Centenario della morte di Giuseppe Verdi
ibolli.it
San Marino

2001 Centenario della morte di Giuseppe Verdi
ibolli.it
San Marino

2001 Centenario della morte di Giuseppe Verdi
ibolli.it
San Marino

2001 Centenario della morte di Giuseppe Verdi
ibolli.it
San Marino

2001 Centenario della morte di Giuseppe Verdi
ibolli.it
San Marino

2001 Centenario della morte di Giuseppe Verdi
ibolli.it
San Marino

2001 Centenario della morte di Giuseppe Verdi
ibolli.it
San Marino

2001 Centenario della morte di Giuseppe Verdi
ibolli.it
San Marino

2001 Centenario della morte di Giuseppe Verdi
ibolli.it
San Marino

2001 Centenario della morte di Giuseppe Verdi
ibolli.it
San Marino

2001 Centenario della morte di Giuseppe Verdi
ibolli.it
Giuseppe Verdi, geboren am 10. Oktober 1813, war ein italienischer Komponist des 19. Jahrhunderts, der für seine Opern bekannt ist. Seine Werke, darunter "La Traviata", "Rigoletto" und "Aida", sind bis heute beliebt und werden weltweit aufgeführt. Verdi wurde in eine bescheidene Familie in Le Roncole, Italien, geboren. Trotz seiner bescheidenen Herkunft zeigte er früh ein außergewöhnliches musikalisches Talent. Er studierte Musik in Busseto und später in Mailand und begann seine Karriere als Komponist von Opern. Verdis Musik ist bekannt für ihre emotionale Tiefe und Komplexität. Seine Opern zeichnen sich durch dramatische Handlungen und leidenschaftliche Musik aus, die oft menschliche Emotionen und Konflikte zum Ausdruck bringen. Verdi hatte ein besonderes Talent für die Vertonung von Texten, was seinen Opern eine besondere dramatische Wirkung verleiht. Verdi starb am 27. Januar 1901, aber sein Erbe lebt weiter. Seine Musik hat Generationen von Zuhörern und Musikern beeinflusst und inspiriert und hat einen dauerhaften Einfluss auf die Opernwelt. Er bleibt eine zentrale Figur in der Geschichte der klassischen Musik.






# Italien # Thematische Philatelie # Giuseppe Verdi # Richard Wagner # Musik






Aida - Celeste Aida
Verdi
Interpreten: Enrico Caruso
Track Nr: 15 auf: Enrico Caruso / Die Schonsten Lieder Eines Sangerlebens
Schlagworte: Giuseppe Verdi

Caro nome
Verdi - Rigoletto
Interpreten: Montserrat Caballé Orchestre Symphonique de Barcelone
Track Nr: 13 auf: Montserrat Caballé / Hijo de la Luna
Schlagworte: Giuseppe Verdi

Giuseppe Verdi - La donne è mobile (Rigoletto, AktIII) [ 1971 ]
Interpreten: Luciano Pavarotti
Track Nr: 4 auf: Meister Singer. Magische Momente des klassischen Gesangs Süddeutsche Zeitung Klassik München 2010
Schlagworte: Giuseppe Verdi

Giuseppe Verdi - Mercé, dilette amiche (I vespri siciliani, Akt V) - [ 1914 ]
Interpreten: Luisa Tetrazzini
Track Nr: 16 auf: Meister Singer. Magische Momente des klassischen Gesangs Süddeutsche Zeitung Klassik München 2010
Schlagworte: Giuseppe Verdi

Giuseppe Verdi 0 tu Palermo (I vespri siciliani, Akt II)
Interpreten: Cesare Siepi
Track Nr: 2 auf: Meister Singer. Magische Momente des klassischen Gesangs Süddeutsche Zeitung Klassik München 2010
Schlagworte: Giuseppe Verdi

Giuseppe Verdi Giovanna, ho dei rimorsi, Signor nè principe io lo vorrei (Rigoletto, Akt I)
Interpreten: Alfredo Kraus Renata Scotto
Track Nr: 6 auf: Meister Singer. Magische Momente des klassischen Gesangs Süddeutsche Zeitung Klassik München 2010
Schlagworte: Giuseppe Verdi

Giuseppe Verdi Jagos Credo (Otello)
Interpreten: Lawrence Tibbett
Track Nr: 2 auf: Meister Singer. Magische Momente des klassischen Gesangs Süddeutsche Zeitung Klassik München 2010
Schlagworte: Giuseppe Verdi

Giuseppe Verdi L´onore (Falstaff, Akt I)
Interpreten: Mariano Stabile
Track Nr: 6 auf: Meister Singer. Magische Momente des klassischen Gesangs Süddeutsche Zeitung Klassik München 2010
Schlagworte: Giuseppe Verdi

Giuseppe Verdi Madre, non dormi (Il trovatore, Teil 4)
Interpreten: Aureliano Pertile Irene Minghini-Cattaneo
Track Nr: 2 auf: Meister Singer. Magische Momente des klassischen Gesangs Süddeutsche Zeitung Klassik München 2010
Schlagworte: Giuseppe Verdi

Giuseppe Verdi Oh, patria mia (Aïda, Akt III)
Interpreten: Elisabeth Rethberg
Track Nr: 6 auf: Meister Singer. Magische Momente des klassischen Gesangs Süddeutsche Zeitung Klassik München 2010
Schlagworte: Giuseppe Verdi

Giuseppe Verdi Una macchia (Wahnsinnsszene der Lady Macbeth aus Macbeth, Akt IV)
Interpreten: Maria Callas
Track Nr: 10 auf: Meister Singer. Magische Momente des klassischen Gesangs Süddeutsche Zeitung Klassik München 2010
Schlagworte: Giuseppe Verdi

Gloria All Egitto - Aida
Verdi
Interpreten: Maria Callas
Track Nr: 9 auf: Maria Callas / Arien, Szenen, Interwiew
Schlagworte: Giuseppe Verdi Ägypten

Guiseppe Verdi Dio ti giocondi (Otello, Akt III)
Interpreten: Claudia Muzio Francesco Merli
Track Nr: 3 auf: Meister Singer. Magische Momente des klassischen Gesangs Süddeutsche Zeitung Klassik München 2010
Schlagworte: Giuseppe Verdi

I Lombardi - Qual Voluttà
Verdi
Interpreten: Enrico Caruso
Track Nr: 16 auf: Enrico Caruso / Die Schonsten Lieder Eines Sangerlebens
Schlagworte: Lombardei - Venetien Giuseppe Verdi

Il Trovatore - Di Quella Pira
Verdi
Interpreten: Enrico Caruso
Track Nr: 5 auf: Enrico Caruso / Die Schonsten Lieder Eines Sangerlebens
Schlagworte: Giuseppe Verdi

La Forza Del Destino - Sleale Il Segreto
Verdi
Interpreten: Enrico Caruso
Track Nr: 19 auf: Enrico Caruso / Die Schonsten Lieder Eines Sangerlebens
Schlagworte: Giuseppe Verdi

Otello - Si, Pel Ciel
Verdi
Interpreten: Enrico Caruso
Track Nr: 17 auf: Enrico Caruso / Die Schonsten Lieder Eines Sangerlebens
Schlagworte: Giuseppe Verdi

Regoletto - 3. Akt ´´Bella figlia dell´amore´´
Verdi
Interpreten: Anna Netrebko Elina Garanca Ramon Vargas Ludovic Tezier
Track Nr: 2 auf: Selected Classics 2007
Schlagworte: Giuseppe Verdi

Rigoletto - Bella Figlia
Verdi
Interpreten: Enrico Caruso
Track Nr: 18 auf: Enrico Caruso / Die Schonsten Lieder Eines Sangerlebens
Schlagworte: Giuseppe Verdi

Rigoletto - Questa O Quella
Verdi
Interpreten: Enrico Caruso
Track Nr: 10 auf: Enrico Caruso / Die Schonsten Lieder Eines Sangerlebens
Schlagworte: Giuseppe Verdi

Verdi - Nium mi tema (Otello, Akt IV)
Interpreten: Jon Vickers
Track Nr: 15 auf: Meister Singer. Magische Momente des klassischen Gesangs Süddeutsche Zeitung Klassik München 2010
Schlagworte: Giuseppe Verdi

Verdi - Non imprecare (La forzadel destino, Akt IV)
Interpreten: Rosa Ponselle Ezio Pinza
Track Nr: 8 auf: Meister Singer. Magische Momente des klassischen Gesangs Süddeutsche Zeitung Klassik München 2010
Schlagworte: Giuseppe Verdi

Verdi - Povero Rigoletto (Rigoletto, Akt II)
Interpreten: Pasquale Amato
Track Nr: 11 auf: Meister Singer. Magische Momente des klassischen Gesangs Süddeutsche Zeitung Klassik München 2010
Schlagworte: Giuseppe Verdi

Verdi I vespri sicilani Overture
Interpreten: Luciano Pavarotti
Track Nr: 1 auf: Pavarotti in Central Park
Schlagworte: Giuseppe Verdi

Verdi Luisa Miller Quando le sere al placido
Interpreten: Luciano Pavarotti
Track Nr: 2 auf: Pavarotti in Central Park
Schlagworte: Giuseppe Verdi