Berthold Hub: Filarete. Der Architekt der Renaissance als Demiurg und Pädagoge
böhlau
Wien 2020
Filarete, eigentlich Antonio di Pietro Averlino (* um 1400 in Florenz; † um 1469 in Rom?) war ein italienischer Bildhauer, Medailleur[1][2], Ingenieur, Architekt und Architekturtheoretiker der Renaissance; Averlino gab sich den griechischen Namen Filarete (Tugendfreund).
Externer Inhalt: