Italien (Republik)
Italien (Republik)
2002 150º anniversario dei primi francobolli dello stato Pontificio
ibolli.it
Die sehr grossen Markenbestände gingen 1871 in die Hände der Markenhändler über. Neudrucke giebt es also nicht, dagegen haben die bekannten Bilderbogendrucker schon seit Jahren ale diese M. nachgepfuscht, mit und ohne Abstempelung, gez. und ungeähnt. Möge ihre Seelen dafür 1000 Jahre im Fegefeuer braten!
Kirchenstaat, Roman States (e), Etats de lEglise (f), aus einer Schenkung Pipin des Kleinen 755 hervorgegangen; weltliches Besitztum des Papstes, bis 1859 Rom, Umbrien, die Romagna und Teile von Emilia, 1870 nur nuch die jetzige Provinz Roma umfassend. Hörte nach der einnahme Roms am 20. September 1870 als selbstständiger Staat zu bestehen auf. Währung: 100 Bajoccji = 1 Scudo; ab 1867: 100 Centesimi = 1 Lira. Eigene Marken von 1851 - 70.
kirchenstaat, + Etats de lEglise Roman - States, 1852 - 1863, ab 1929: Vatikanische Post, 100 Bajocchi = 1 scudo, ab 1867 10 Centesimi = 1 Lira. Fälschungen, Falschstempel und Neudrucke.
Kirchenstaat. Von 1852 bis zur Einverleibung in das Königreich Italien 1870 besaß dieses seit Jahrhunderten bestehendes Postgebiet eigene, graf. nicht alltägl. gestaltete und desh. Bes. reizvolle Marken. Die erste ausgabe (Mi 1 - 11) kann allein an Hand unzähl. Farbunterschiede stark spezialisert gesammelt werden; der Michel - Katalog gibt nur andeutungsweise ale Möglichkeiten wieder. Eigenartig sind die auf Glanzpapier gedruckten Marken Mi 12 - 18, äußerst interessant die Stempel und auf Ganzbrief oder zumindest Briefstück die halbiert, getrittelt, geviertelt und sogar gesechstelt im Wert des entspr. Teilbetrages verwendeten Marken. Leider gibt es viele Ganzfälschungen und bes. Stempelfälschungen. Die Druckplatten für die Marken im Muster 12 - 25 wurden an einen Händler und von diesem weiterverkauft, so daß insgesamt vier priv. Neudrucke in großen Mengen gergestellt werden konnten, kenntl. An abweichender Zähnung und Farbe sowie verschwomenem Druck. Seit 1929 hat der ehem. Kirchenstaat gewissermaßen eine Fortsetzung im Postgebiet Vatikanstaat gefunden.
Kirchenstaat. Von 1852 bis zur Einverleibung in das Königreich Italien 1870 besaß dieses seit Jahrhunderten bestehende Postgebiet eigene, graf. nicht alltägl. gestaltete und desh. bes. reizvolle Marken. Die erste Ausgabe (Mi 1—11) kann allein an Hand unzähl. Farbenunterschiede stark spezialisiert gesammelt werden; der Michel - Katalog gibt nur andeutungsweise alle Möglichkeiten wieder. Eigenartig sind die auf Glanzpapier gedruckten Marken Mi 12—18, äußerst interessant die Stempel und auf Ganzbrief oder zumindest Briefstück die halbiert, gedrittelt, geviertelt und sogar gesechstelt im Wert des entspr. Teilbetrages verwendeten Marken. Leider gibt es viele Ganzfälschungen und bes. Stempelfälschungen. Die Druckplatten für die Marken im Muster Mi 12—25 wurden an einen Händler und von diesem weiterverkauft, so daß insg. Vier priv. +Neudrucke in großen Mengen hergestellt werden konnten, kenntl. an abweichender Zähnung und Farbe sowie verschwommenem Druck. Seit 1929 hat der ehem. Kirchenstaat gewissermaßen eine Fortsetzung im Postgebiet Vatikanstaat gefunden (auch Romagna). Es besteht eine Arbeitsgemeinschaft Vatikanstaat, die Sich auch eingehend mit der Vorphilatelie des Kirchenstaates beschäftigt.
Ercolano Gandini: Bolli a secco dello Stato Pontificio
Notiziario riservato solo ai soci Centro Studi internazionale di Storia Postale
Mantova 2018
# Kirchenstaat # Postgeschichte # Centro Studi Internazionale di Storia Postale # Ercolano / Herculaneum
Thomas MATHÀ: The Treasure of the Botanical Garden of Bologna - Printed matters, wrappers and letters of the Botanical Garden of Bologna 1834 - 1852
Eigenverlag
Bozen 2016
# Kirchenstaat # Vorphilatelie / Altbriefkunde # Bologna # Streifbänder / Wrappers
Thomas Matha: Der Briefpostverkehr zwischen dem Kirchenstaat und der Toskana 1814 - 1852
Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 172 - Dezember 2008
Wennigsen 2008
# Kirchenstaat # Toskana (Großherzogtum) # Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postverträge # Postgeschichte # DASV - Deutscher Altbriefsammler - Verein e.V.
Club de Monte - Carlo: Etats Pontificaux - Papal States - Stato pontificio 1852 - 1870
A. Barcella, G. Bizzarri, A. Zanaria, M. Zanaria
Monte Carlo 2006
Vito Salierno: Roma 1870
RARA. Istituto Editoriale di Bibliofilia e Reprints
Milano 1992
# Kirchenstaat # Rom
Paolo Vollmeier: Die Trockenstempel des Kirchenstaates
Deutscher Altbriefsammler - Verein e.V.
Castagnola 1991
# Kirchenstaat # Vorphilatelie / Altbriefkunde # Stempel # DASV - Deutscher Altbriefsammler - Verein e.V.
Ch. Kragler: Kirchenstaat und Vatikanstaat.
Verkaufskatalog 1990
Augsburg 1990
# Kirchenstaat # Vatikan
Benedetto Assorati: Tarifa postale disposta in ordine Alfabetico …
Paolo Vaccari Editore
Vignola 1988
Prof. Carnevale - Mauzan: "Les Messages Vaticans" während des Zweiten Weltkrieges
Internationale Foschungsgemeinschaft Kirchenstaat und Vatikanstaat
ohne Ort 1984
Bolaffis Roman States an Vatican City Specialized Stamp Catalogue 1973
S.C.O.T. Editrice Turin (Società Culturale Opere Tipografiche)
Turin 1972
# Kirchenstaat # Romagna # Vatikan # Turin # City # Giulio Bolaffi # Kultur
Hans von Rudolphi: Handbuch der Briefmarkenkunde
Lieferung 2 + Lieferung 3
Berlin 1940
# Kirchenstaat # Kap der guten Hoffnung # Kap Verde / Kapverdische Inseln # Kiautschou
Fernando Ceccarelli: Studien über die Poststempel des Kirchenstaates
Verlag: "Die Postmarke"
Wien 1927
# Kirchenstaat # Stempel
Francesco Gioia: Die Päpste. Zwanzig Jahrhunderte Geschichte
Päpstliche Basilika Sankt Paul vor den Mauern
Rom 2006
# Kirchenstaat # Vorphilatelie / Altbriefkunde # Parma / Herzogtum Parma und Piacenza # Parma (Stadt)
# Kirchenstaat # Weltraum
# Altdeutsche Staaten # Kirchenstaat # Altitalien # Vorphilatelie / Altbriefkunde # Tarife / Postgebühren
# Neapel (Königreich) # Kirchenstaat # Neapel / Napoli (Stadt)
# Kirchenstaat # Tarife / Postgebühren # Canada / Kanada # Scotland / Schottland
# Kirchenstaat # Bologna # Postfälschungen (Fälschungen zum Schaden der Post)
# Kirchenstaat # Rom # Florenz # Pearson Hill
# Kirchenstaat # Vorphilatelie / Altbriefkunde # Tarife / Postgebühren
# Kirchenstaat # Neudrucke / Nachdrucke / Fälschungen # Fälschungen (zum Schaden der Sammler)
# Kirchenstaat # Vorphilatelie / Altbriefkunde # Civitavecchia # Forwarded Mail
# Kirchenstaat # Postverträge # Stempel
# Kirchenstaat # Rom # Bahnpost / Eisenbahn # Stempel
# Kirchenstaat # Vorphilatelie / Altbriefkunde # Mailand # Rom # Portugal # Genua # Turin
# Kirchenstaat # Altitalien # Italien # Stempel
# Kirchenstaat # Postverträge # Sardinien (Königreich) # Sardinien (Insel)
# Kirchenstaat # Postverträge # Lombardei - Venetien # Veneto
# Neapel (Königreich) # Kirchenstaat # Neapel / Napoli (Stadt)
# Kirchenstaat # Postverträge # Lombardei - Venetien # Veneto
# Kirchenstaat # Romagna
# Kirchenstaat # Toskana (Großherzogtum) # Tarife / Postgebühren # Sardinien (Königreich) # Sardinien (Insel)
# Kirchenstaat # Postverträge # Lombardei - Venetien # Veneto
# Kirchenstaat # Romagna
# Kirchenstaat # Vorphilatelie / Altbriefkunde # Desinfektionspost
# Kirchenstaat # Marine / Marine - Schiffspost / Marine Feldpost
# Kirchenstaat # Stempel
# Kirchenstaat # Telegraphie # Vatikan
# Kirchenstaat # Postverträge # Lombardei - Venetien # Veneto
# Kirchenstaat # Malta
# Kirchenstaat # Einschreiben / R - Zettel # Lombardei - Venetien
# Kirchenstaat # Vatikan
# Kirchenstaat # Algerien
# Kirchenstaat # Rom # Museum für Kommunikation, Rom # Desinfektionspost
# Kirchenstaat # Norddeutscher Postbezirk / Norddeutscher Bund
# Kirchenstaat # Rom # Stempel
# Kirchenstaat # Ungarn
# Kirchenstaat # Italien
Sassone Specializzato: I Francobolli
81a Edizione
Milano 2022
Unificato Super 2022.
Catalogazione e quotazione dei francobolli di Italia & Antichi Stati, Triese A&B - Fiume - Occupazioni, Uffici AllEstero - Colonie - Somalia A.F.I., San Marino - Vaticano, S.M.Ordine di Malta
Milano 2021
# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Fiume / Rijeka # Somalia # San Marino # Italien # Malta
Paul Orth: Handbuch aller bekannten Neudrucke staatlicher Postfreimarken und Ganzsachen nebst Angabe ihrer Kennzeichen
Originalgetreuer Nachdruck erschienen im Peter Feuser Verlag Stuttgart
Leipzig 1906
# Ganzsachen # Neudrucke / Nachdrucke / Fälschungen # Fälschungen (zum Schaden der Sammler) # Stuttgart # Peter Feuser
Burkhard Müller. Verschollene Länder. Eine Weltgeschichte in Briefmarken
zu Klampen!
Lüneburg 1998
MICHEL Südeuropa 2016 (Europa Band 3)
Schwaneberger Verlag Gmbh
Unterschleißheim 2015
Sassone Specializzato: I Francobolli
75a Edizione
Milano 2016
# Altitalien # Kataloge / Briefmarkenkataloge # Sassone Katalog
Paolo Vaccari: Francobolli e Storia Postale. Trattato storico e catalogo con valutazioni
XIV edizione
Vignola 2010
# Altitalien # Kataloge / Briefmarkenkataloge # Risorgimento # Währungsreform
MICHEL: Klassik - Katalog Europa 1840 - 1900
Schwaneberger Verlag GmbH
Unterschleißheim 2007
# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Michel Kataloge # Europa / Europäische Union # Klassik / Classical Music
Paolo Vaccari: catalogi degli Antichi Stati Italiani, Governi Provvisori, Regno d´Italia 1850 - 1863.
vendita a prezzo netto
Vignola 1993
# Altitalien # Kataloge / Briefmarkenkataloge # Königreich Italien
David Feldman: Italian States - LUXUS - The Pursuit of Perfection - Part 1
Feldman Galleries, Geneva, May 1, 2009
Genf 2009
Gebrüder Senfs illustrierter Briefmarken - Katalog 1940 Ganze Welt
Verlag von Gebrüder Senf
Leipzig 1940
Gebrüder Senfs illustrierter Briefmarken - Katalog 1939 Ganze Welt
Verlag von Gebrüder Senf
Leipzig 1938
Michel Briefmarken Katalog Europa - Übersee 1932
Verlag des Schwaneberger Album
Leipzig 1932
# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Michel Kataloge # Europa / Europäische Union
LIPSIA Illustrierter Briefmarken - Katalog Europa 1954/1955 I
VEB Bibliographisches Institut Leipzig
Leipzig 1954
# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Europa / Europäische Union # Leipzig
Catalogo Enciclopedico Italiano 1998/1999. Antichi Stati Italiani. Colonie Italiane. San Marino. Città del Vaticano
Aggiornamento alledizione 1996/97
Milano 1998
# Altitalien # Kataloge / Briefmarkenkataloge # Vatikan # C.E.I. - Catalogo Enciclopedico Italiano
David Feldman: Italian States - LUXUS - The Pursuit of Perfection - Part 2
Feldman Galleries, Geneva, November 27, 2009
Genf 2009
Gebrüder Senfs illustrierter Briefmarken Katalog 1936 Ganze Welt
Verlag von Gebrüder Senf
Leipzig 1936
Froedes Briefmarken Preisbuch Europa 1938
9. Auflage. Verlag Hans Froede
Düsseldorf 1938
# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Europa / Europäische Union
The Standard Catalogue of the Postage Stamps of the World
1937 Edition. Whitfiled King & Co
Ipswich 1937
Stanley Gibbons: Italy & Switzerland
Sixth Edition
London 2003
# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Schweiz # Italien # Stanley Gibbons
Hugo Michel: Europa Katalog
Apolda 1910
# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Michel Kataloge # Europa / Europäische Union
Peter Fischer: Europas erste Briefmarken
Richard Borek
Braunschweig 2007
Gebrüder Senfs illustrierter Briefmarken - Katalog 1942 Europa
Verlag von Gebrüder Senf
Leipzig 1942
# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Europa / Europäische Union # Gebrüder Senf
Catalogo Landmans dei Francobolli d´Italia
Editore Giulio Landmans
Milano 1956
Catalogo Landmans dei Francobolli d´Italia
Editore Giulio Landmans
Milano 1957
R.B. Earée: Album Weeds: or, How to detect forged Stamps
Stanley, Gibbons, And Co.
London 1882
Illustrierter Briefmarken Normal - Katalog
Paul Kohl G.m.b.H.
Chemnitz 1910
Unificato Super 2020.
Catalogazione e quotazione dei francobolli di Italia & Antichi Stati, Triese A&B - Fiume - Occupazioni, Uffici AllEstero - Colonie - Somalia A.F.I., San Marino - Vaticano, S.M.Ordine di Malta
Milano 2020
# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Fiume / Rijeka # Somalia # San Marino # Italien # Malta
Luigi Guido, Antonello Cerruti: Antichi Stati Italiani. Originali e Falsi
Grafiche Guido
Arado 2007
David Feldman: Italian States - LUXUS - The Pursuit of Perfection - Part 3
Feldman Galleries, Geneva, May 21, 2010
Genf 2010
Sassone Catalogo Specializzato die Francobolli d´Italia e die Paesi Italiani
77a Edizione
Milano 2018
Sassone Specializzato: Gli Annullamenti
74a Edizione
Milano 2015
# Altitalien # Kataloge / Briefmarkenkataloge # Sassone Katalog # Stempel
Catalogue Prix - Courant de Timbre - Poste par Yvert & Tellier
Nachdruck Maury - Eurolivres S.A. 45300 Manchecourt
Amiens 1897
Gebrüder Senfs illustrierter Briefmarken - Katalog 1926 Europa
Verlag von Gebrüder Senf
Leipzig 1926
# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Europa / Europäische Union # Gebrüder Senf
Zumstein Europa Katalog 1946
Bern 1946
# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Europa / Europäische Union
Zumstein Europa Briefmarken Katalog 1939
22. Auflage 1939
Bern 1939
# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Europa / Europäische Union
Luigi Sassone: Catalogo Sassone die Francobolli d´Italia e delle Serie d´Europa
IIa Edizione
Milano 1943
N.N.K. Neuer Normal - Katalog für Briefmarken 1914 mit Kriegsmarken - Katalog 1916
Redaktion: Paul Kohl G.m.b.H., Chemnitz
Berlin-Schöneburg 1917
# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Erster Weltkrieg # Helmut Kohl # Chemnitz / Karl - Marx - Stadt
Gebrüder Senfs illustrierter Postwertzeichen - Karalog 1892
Nachdruck Neumünster 1981
Leipzig 1892
Paul Lietzow: Das Schwarze Buch der Philatelie oder Neudruck und Fälschung von Postmarken und Briefumschlägen.
Jahresgabe 1990 des Briefmarken - Clubs Hannover von 1886 e.V. und des Briefmarkensammler - Vereins Saxonia Leipzig
Berlin 1879
# Philatelie / Philateliegeschichte # Fälschungen (zum Schaden der Sammler) # Stempel # Hannover # Leipzig