Parma / Herzogtum Parma und Piacenza

Italien (Republik)

Parma capitale italiana della cultura - Battistero di Parma

2020 Parma capitale italiana della cultura - Battistero di Parma

ibolli.it

Italien (Republik)

13 gennaio 2007 - 900° anniversario della cattedrale di Parma

2007 13 gennaio 2007 - 900° anniversario della cattedrale di Parma

ibolli.it

Italien (Republik)

150° anniversario dei primi francobolli del ducato di Parma

2002 150° anniversario dei primi francobolli del ducato di Parma

ibolli.it

Parma

Giglio borbonico, stampa nera su carta colorata

1852 Giglio borbonico, stampa nera su carta colorata

ibolli.it

Parma

Giglio borbonico, stampa nera su carta colorata

1852 Giglio borbonico, stampa nera su carta colorata

ibolli.it

Parma

Giglio borbonico, stampa nera su carta colorata

1852 Giglio borbonico, stampa nera su carta colorata

ibolli.it

Parma

Giglio borbonico, stampa nera su carta colorata

1852 Giglio borbonico, stampa nera su carta colorata

ibolli.it

Parma

Giglio borbonico, stampa nera su carta colorata

1852 Giglio borbonico, stampa nera su carta colorata

ibolli.it

Parma

Giglio borbonico, stampa colorata su carta bianca

1853 Giglio borbonico, stampa colorata su carta bianca

ibolli.it

Parma

Giglio borbonico, stampa colorata su carta bianca

1853 Giglio borbonico, stampa colorata su carta bianca

ibolli.it

Parma

Giglio borbonico, stampa colorata su carta bianca

1853 Giglio borbonico, stampa colorata su carta bianca

ibolli.it

Parma

Giglio borbonico, nuovo tipo

1857 Giglio borbonico, nuovo tipo

ibolli.it

Parma

Giglio borbonico, nuovo tipo

1857 Giglio borbonico, nuovo tipo

ibolli.it

Parma

Giglio borbonico, nuovo tipo

1857 Giglio borbonico, nuovo tipo

ibolli.it

Parma

Governo provvisorio - Diciture in cornice ottagonale

1859 Governo provvisorio - Diciture in cornice ottagonale

ibolli.it

Parma

Governo provvisorio - Diciture in cornice ottagonale

1859 Governo provvisorio - Diciture in cornice ottagonale

ibolli.it

Parma

Governo provvisorio - Diciture in cornice ottagonale

1859 Governo provvisorio - Diciture in cornice ottagonale

ibolli.it

Parma

Governo provvisorio - Diciture in cornice ottagonale

1859 Governo provvisorio - Diciture in cornice ottagonale

ibolli.it

Parma

Governo provvisorio - Diciture in cornice ottagonale

1859 Governo provvisorio - Diciture in cornice ottagonale

ibolli.it

Querverweise

Österreich

Austria

Altitalien

Antichi Stati

Frankreich

Francia

Risorgimento

L´ unità d´Italia

Neudrucke / Nachdrucke / Fälschungen

Sassone Katalog

Italien

Italia

Massa - Carrara

Massa - Carrara

Fälschungen (zum Schaden der Sammler)

Falso

Stadt oder Region in Italien

Königreich beider Sizilien

Regno delle Due Sicilie

Alfredo E. Fiecchi

Österreich - Italienischer Postverein

Lega Postale Austro - Italica

Parma (Stadt)

Piacenza

Paolo Vollmeier

Externe Links

Das Herzogtum Parma und Piacenza war ein von 1545 bis 1860 bestehendes Territorium im heutigen Italien mit der gleichnamigen Hauptstadt Parma. Es wurde 1545 vom Herzogtum Mailand abgespalten und von Papst Paul III. an dessen illegitimen Sohn Pier Luigi Farnese ursprünglich als Lehen vergeben. Pier Luigi Farnese wurde jedoch bei der Inbesitznahme des Lehens im Jahre 1547 ermordet, worauf kaiserliche Truppen unter Ferrante I. Gonzaga die Übergabe der Stadt an dessen Sohn Ottavio Farnese erzwangen. Ottavio erhielt zusätzlich Piacenza zu Lehen, weshalb der dadurch entstandene Herrschaftsbereich ungenau auch Herzogtum von Parma und Piacenza benannt wird. Die Farnese beherrschten das Herzogtum durchgehend bis zu ihrem Aussterben im Jahre 1731. Danach fiel es in Sekundogenitur an die spanischen Bourbonen unter Karl III., der es im Zuge des Wiener Präliminarfriedens bereits 1735 mit Kaiser Karl VI. für das Königreich beider Sizilien eintauschen musste. Die Habsburger regierten nur bis 1748; das kleine Herzogtum fiel an Philipp von Parma aus dem Hause der Bourbonen, der damit zum Stammvater der Seitenlinie Bourbon - Parma wurde. Als 1802 Herzog Ferdinand starb, wurde das Herzogtum von französischen Truppen besetzt. Nachdem es 1808 von Frankreich annektiert und dem Department Taro unterstellt worden war, gelang es 1814, das Herzogtum mit Marie - Louise von Österreich als Herrscherin wiederherzustellen. Sie regierte bis zu ihrem Tode 1847, worauf das Haus Bourbon - Parma auf den Thron zurückkam. 1854 wurde Herzogin Louise Marie von Bourbon Parmas Regentin. 1859 flüchtete sie aufgrund des Sardinischen Krieges mit ihren Kindern zunächst in die Schweiz, später nach Österreich. 1860 ging Parma im Königreich Sardinien auf. Der Titel "Herzog von Parma" wurde weiterhin von den männlichen Nachkommen getragen. Es gibt auch viele Burgen in der Provinz Piacenza und Parma, die noch immer das Herzogtum Parma und Piacenza bewachen. Sie können buchstäblich das Gefühl haben, in die Vergangenheit zu reisen, um die Pracht der Burgen, Festungen, Schlösser und Herrenhäuser zu entdecken. Einige der bemerkenswerten sind die Reggia di Colorno, die Rocca Sanvitale di Fontanellato, die Burg von Bardi und die Burg Compiano.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Ein Neudruck ward nicht veranstaltet, dagegen ist die Masse der Fälschungen unzählbar. Bei Parma muss der "Neudruck" eben tüchtig herhalten da echte M. von Parma von Tag zu Tag seltener werden. Während diese in Buchdruckhergestellt waren, macht die Fälschungen der Steindrucker. Kennzeichen auserdem: neues Papier, frische Farben, abweichende Zahlen und Buchstaben, Federstriche oder Kleckse statt des Stempels.


in: Das Schwarze Buch der Philatelie oder Neudruck und Fälschung von Postmarken und Briefumschlägen.

Parma, +altital. Herzogtum 1852 bis 1857, 100 Cetime = 1 Lira. Anschluß P, 1860 an Sardinien. Falschstempel!


in: ABC der Philatelie. Illustriertes Hand - und Wörterbuch

Parma, Parme (f), Herzogtum in Italien; 6158 qkm, 1858 502 247 Einwohner; Währung: 100 Centesimi = 1 Lira. Eigene Marken ab 1. Juni1852; vom 25. Juli bis 2. August 1859 wurden die Marken von Sardinien 2 - 80 Cent. provisorisch verwendet. Am 3 März 1860 erfolgte der Anschluß Parmas an Sardinien.


in: Grosses Lexikon der Philatelie

Philatelistische Literatur

240 Corinphila Stamp Auction: Ducato di Parma 13 June 2019

Corinphila Auktionen AG

Zurich 2019

# Parma / Herzogtum Parma und Piacenza # Italien # Wichtige Auktionen # Parma (Stadt)

Herzogtum Parma und Piacenza. Die vorphilatelistischen Stempel

Postgeschichte und Altbriefkunde

ohne Ort 1979

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Parma / Herzogtum Parma und Piacenza # Italien # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Stempel # Parma (Stadt) # Paolo Vollmeier

Catalogo die bolli prefilatelici del ducato di Parma e Piacenza

i quaderni del Bollettino Prefilatelico e Storico Postale 3

Padova ohne Jahr

# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Parma / Herzogtum Parma und Piacenza # Italien # Stempel # Parma (Stadt) # Piacenza # Paolo Vollmeier

Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Article
Paolo Vaccari : Ducato di Parma - 1855. Il centesimi 25 della seconda emissione. Prima data duso
in: Vaccari Magazine n. 46 ottobre 2011 Vignola 2011

# Parma / Herzogtum Parma und Piacenza # Italien # Parma (Stadt)

Article
Article
Paolo Vaccari : Ducato di Parma: L´Ufficio postale di Berceto
in: Vaccari Magazine n. 57 maggio 2017 Vignola 2017

# Parma / Herzogtum Parma und Piacenza # Italien

Article
Article
Lorenzo Carra : I rapporti postali del regno Lombardo Veneto con il ducato di Parma 1815 - 1859
in: Vaccari Magazine n. 35 maggio 2006 Vignola 2006

# Postverträge # Parma / Herzogtum Parma und Piacenza # Lombardei - Venetien # Italien # Parma (Stadt) # Veneto

Article
Article
Lorenzo Carra : I rapporti postali del regno Lombardo Veneto con il ducato di Parma 1815 - 1859
in: Vaccari Magazine n. 36 novembre 2006 Vignola 2006

# Postverträge # Parma / Herzogtum Parma und Piacenza # Lombardei - Venetien # Italien # Parma (Stadt) # Veneto

Article
Article
Mario Zuccini : Parma e Piacenza: Dai Farnese ai Savoia (1545 - 1861)
in: Cursores. Revista di Storia Postale. Numero Speciale. 150 anni dell´Unita d´Italia Associazione Italiana di Storia Postale Milano 2011

# Parma / Herzogtum Parma und Piacenza # Italien

Article
Article
Lorenzo Carra : Tasse, Sopra - Tasse e Impostatura
in: Storie di Posta 5. Maggio 2012 Studi notizie approfondimenti su storia postale e comunicazioni Milano 2012

# Kirchenstaat # Vorphilatelie / Altbriefkunde # Parma / Herzogtum Parma und Piacenza # Italien # Parma (Stadt)

Article
Article
Mario Mentaschi Luigi Buonalumi : Territori dell ex Ducato di Parma. Usi tollerato del francobolli emessi dal Governo provvisorio - Febraio 1860
in: Vaccari Magazine n. 35 maggio 2006 Vignola 2006

# Parma / Herzogtum Parma und Piacenza # Italien

Article
Article
Paolo Vaccari : Trattato di Firenze 28 Novembre 1844 contemplante cessioni di territorio e delimitazioni die confini fra i Duchi di Parma, Modena, Lucca e G.Duca di Toscana
in: Vaccari Magazine n. 21 maggio 1999 Vignola 1999

# Toskana (Großherzogtum) # Modena (Herzogtum) # Parma / Herzogtum Parma und Piacenza # Italien # Florenz # Lucca