August Macke

Bundesrepublik Deutschland

Deutsche Malerei des 20. Jahrhunderts - Franz Marc - August Macke - Wassily Kandinsky

1992 Deutsche Malerei des 20. Jahrhunderts - Franz Marc - August Macke - Wassily Kandinsky

Sammlung St. Jürgens

Querverweise

Franz Marc

Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie

Wassily Kandinsky

August Macke war ein bedeutender deutscher Maler des Expressionismus, geboren am 3. Januar 1887 in Meschede, Westfalen. Er war ein zentraler Vertreter der Künstlergruppe "Der Blaue Reiter" und arbeitete eng mit Künstlern wie Franz Marc und Wassily Kandinsky zusammen. Mackes Werke zeichnen sich durch ihre leuchtenden Farben, klaren Formen und die Darstellung des modernen Lebens aus. Seine Reisen nach Paris und Tunesien beeinflussten seine Kunst stark. Besonders bemerkenswert ist seine Serie von Bildern, die Straßenszenen und das Alltagsleben zeigen, darunter das bekannte Werk "Promenade". Macke hatte ein besonderes Talent dafür, das Zusammenspiel von Licht und Farbe einzufangen, was seine Gemälde lebendig und dynamisch machte. Leider wurde seine vielversprechende Karriere durch den Ausbruch des Ersten Weltkriegs jäh unterbrochen. Macke fiel bereits 1914 an der Westfront. Trotz seines kurzen Lebens hinterließ er ein beeindruckendes Werk, das die Kunstgeschichte nachhaltig geprägt hat und bis heute bewundert wird.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt