Franz Marc

Bundesrepublik Deutschland

Deutsche Malerei des 20. Jahrhunderts - Franz Marc - August Macke - Wassily Kandinsky

1992 Deutsche Malerei des 20. Jahrhunderts - Franz Marc - August Macke - Wassily Kandinsky

Sammlung St. Jürgens

Querverweise

München

Monaco

Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie

August Macke

Wassily Kandinsky

Franz Marc (1880 - 1916) war ein bedeutender deutscher Maler und Mitbegründer der expressionistischen Künstlergruppe Der Blaue Reiter. Geboren in München, studierte er an der Kunstakademie und wurde stark von den Werken von Vincent van Gogh und Paul Gauguin beeinflusst. Marc ist vor allem für seine farbenfrohen Tierdarstellungen bekannt, wie "Blaues Pferd I" und "Der Tiger". Seine Kunst kombiniert Elemente des Fauvismus, Kubismus und Futurismus und spiegelt seine tiefen spirituellen und symbolischen Überzeugungen wider. Marc sah Tiere als spirituelle Wesen und nutzte Farben symbolisch: Blau für das Männliche, Gelb für das Weibliche und Rot für die physische Welt. Während des Ersten Weltkriegs wurde Marc eingezogen und fiel 1916 in Verdun. Sein Werk bleibt ein zentrales Beispiel für den deutschen Expressionismus und beeinflusste nachfolgende Kunstbewegungen.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt