Zante

Querverweise

Deutsche Besetzungen WK I + WK II

Paketmarken / Paketdienst

Pacchi postali

Italienische Besetzungen WK II

Lokalausgaben

Ionische Inseln

Isole Jonie

Italien

Italia

Robert Brunel

Emil Ludin

Externe Links

Zakynthos, auch bekannt als Zante, ist die drittgrößte und südlichste der größeren Ionischen Inseln und die zehntgrößte Insel Griechenlands. Mit einer Fläche von etwa 406 km² und einer Bevölkerung von 40.759 Einwohnern (Stand 2011), ist sie ein beliebtes Reiseziel. Die Insel ist bekannt für ihre atemberaubenden Strände, darunter der berühmte Schiffswrack - Strand (Navagio), und ihre reiche Tierwelt, einschließlich der vom Aussterben bedrohten Meeresschildkröte Caretta Caretta. Zakynthos ist auch ein wichtiger Nistplatz für diese Schildkröten, weshalb 1999 ein Meeresnationalpark eingerichtet wurde. Die Insel hat eine reiche Geschichte und war über mehr als sieben Jahrhunderte unter west - und mitteleuropäischer Herrschaft. Die Venezianer, die die Insel mehr als vier Jahrhunderte beherrschten, bezeichneten Zakynthos bzw. Zante mit dem Beinamen "Fior di Levante" (Blume des Ostens)..


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Occupazione Militare die Zante 1 - 5 XIX, vierzeiliger blauer oder violetter Aufdr. Auf Griechenland. Ital. Besetzung von Zante (Zakynthos) 1941.


in: ABC der Philatelie. Illustriertes Hand - und Wörterbuch

Zante, griech. Sakynthos (auch Zakyntos), im Westen dem Peleponnes vorgelagerte, zur Gruppe der Ionischen Inseln gehörende und im 2. Weltkrieg zunächst von Italien, im oktober 1943 von Deutschland besetzt Insel, für deren Landespost drei Marken der ital. Besetzungsausgabe mit zweizeiliger Handstempelaufdruck im Kastenrahmen (Zante in griechischen Buchstaben und 2.X.43) erschienen, die inf. Des Rückzuges nur acht Tage im Verkehr waren und gestempelt meist gefälligkeitsentwertet sind.


in: Kleines Lexikon der Philatelie

Xante, Ital. Bese. 1941. Lokalausgabe im Zu. nicht bewertet.


in: ABC der Philatelie. Illustriertes Hand - und Wörterbuch

Zante, griech. Sakynthos (auch Zakyntos), im Westen dem Peleponnes vorgelagerte, zur Gruppe der Ionischen Inseln gehörende und im 2. Weltkrieg zunächst von Italien, im Oktober 1943 von Deutschland besetzte Insel, für deren Landespost drei Marken der ital. Besetzungsausgabe mit zweizeil. Handstempelaufdruck im Kastenrahmen (Zante in griech. Buchstaben und 2. X. 43) erschienen, die inf. des Rückzuges nur acht Tage in Verkehr waren und gestempelt meist gefälligkeitsentwertet sind.


in: Großes Lexikon der Philatelie

Die Postgeschichte von Zakynthos, auch bekannt als Zante, ist eng mit der reichen und vielfältigen Geschichte der Insel selbst verknüpft. Während der venezianischen Herrschaft, die mehr als vier Jahrhunderte dauerte, spielte Zakynthos eine wichtige Rolle als Knotenpunkt für den Postverkehr zwischen dem westlichen und östlichen Mittelmeerraum. Mit der Einführung des modernen Postsystems im 19. Jahrhundert wurden Postämter auf der Insel eingerichtet, um den wachsenden Bedarf an Kommunikation und Handel zu decken. Briefmarken, die speziell für Zakynthos gedruckt wurden, sind heute begehrte Sammlerstücke. In der heutigen Zeit hat Zakynthos ein gut ausgebautes Postnetz, das sowohl den Bewohnern als auch den zahlreichen Touristen, die die Insel besuchen, dient. Es bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, darunter Brief - und Paketversand, Geldüberweisungen und Postfachvermietung. Die Postämter auf Zakynthos sind ein wichtiger Teil des täglichen Lebens und tragen zur lebendigen Gemeinschaft der Insel bei.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Philatelistische Literatur

C.G.: Sammlung Peter Zgonc - Deutsche Besetzungen II. Weltkrieg. Teil II. Frankreich - Balkanstaaten - Feldpostmarken

Bietigheim-Bissingen 2019

# Frankreich # Deutsche Besetzungen WK I + WK II # Feldpost # Laibach / Lubiana / Ljubljana (Provinz) # Kotor / Cattaro # Montenegro # Zante # Wichtige Auktionen # Christoph Gärtner # Balkan

Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Article
Luigi Sirotti : La posta militare e civile nei territori della Grecia occidentale nel primo periodo dell occupazione italiana - ottobre 1940/agosto 1941
in: Posta militare e storia postale. Rivista dell A.I.C.P.M. - 149 - aprile 2019 Rimini 2019

# Italien # Korfu # Zante