Griechische Briefmarke mit Handstempelüberdruck
ibolli.it
Griechische Briefmarke mit Handstempelüberdruck
ibolli.it
Italienische Briefmarke mit Handstempelüberdruck
ibolli.it
Zakynthos, italienisch Zante, ist mit einer Fläche von etwa 406 km² nach Korfu und Kefalonia die drittgrößte und südlichste der größeren Ionischen Inseln und die zehntgrößte Insel Griechenlands nach der Fläche. Hauptort ist die gleichnamige Stadt Zakynthos.
Zusammen mit der unbewohnten Inselgruppe der Strofaden bildete Zakynthos von 1866 bis 2010 die Präfektur Zakynthos. Mit der griechischen Verwaltungsreform 2010 wurden die Präfekturen abgeschafft, und die sechs Gemeinden der Insel wurden zu einer einzigen Gemeinde Zakynthos zusammengelegt. Diese Gemeinde bildet gleichzeitig den Regionalbezirk Zakynthos der Region Ionische Inseln.
Die Insel Zakynthos war in ihrer Geschichte im Gegensatz zum griechischen Festland über mehr als sieben Jahrhunderte unter west - und mitteleuropäischer Herrschaft. Die Venezianer, welche die Insel mehr als vier Jahrhunderte beherrschten, bezeichneten Zakynthos bzw. Zante mit dem Beinamen "Fior di Levante" (Blume des Ostens). Touristisch ist Zakynthos nach Korfu das bedeutendste Reiseziel der Ionischen Inseln.
Occupazione Militare die Zante 1 - 5 XIX, vierzeiliger blauer oder violetter Aufdr. Auf Griechenland. Ital. Besetzung von Zante (Zakynthos) 1941.
Zante, griech. Sakynthos (auch Zakyntos), im Westen dem Peleponnes vorgelagerte, zur Gruppe der Ionischen Inseln gehörende und im 2. Weltkrieg zunächst von Italien, im oktober 1943 von Deutschland besetzt Insel, für deren Landespost drei Marken der ital. Besetzungsausgabe mit zweizeiliger Handstempelaufdruck im Kastenrahmen (Zante in griechischen Buchstaben und 2.X.43) erschienen, die inf. Des Rückzuges nur acht Tage im Verkehr waren und gestempelt meist gefälligkeitsentwertet sind.
Xante, Ital. Bese. 1941. Lokalausgabe im Zu. nicht bewertet.
Zante, griech. Sakynthos (auch Zakyntos), im Westen dem Peleponnes vorgelagerte, zur Gruppe der Ionischen Inseln gehörende und im 2. Weltkrieg zunächst von Italien, im Oktober 1943 von Deutschland besetzte Insel, für deren Landespost drei Marken der ital. Besetzungsausgabe mit zweizeil. Handstempelaufdruck im Kastenrahmen (Zante in griech. Buchstaben und 2. X. 43) erschienen, die inf. des Rückzuges nur acht Tage in Verkehr waren und gestempelt meist gefälligkeitsentwertet sind.
C.G.: Sammlung Peter Zgonc - Deutsche Besetzungen II. Weltkrieg. Teil II. Frankreich - Balkanstaaten - Feldpostmarken
Bietigheim-Bissingen 2019
# Frankreich # Deutsche Besetzungen WK I + WK II # Laibach / Lubiana / Ljubljana (Provinz) # Kotor / Cattaro # Montenegro # Zante # Wichtige Auktionen # Balkan
# Feldpost # Zante # Korfu # Griechenland
Unificato Super 2022.
Catalogazione e quotazione dei francobolli di Italia & Antichi Stati, Triese A&B - Fiume - Occupazioni, Uffici AllEstero - Colonie - Somalia A.F.I., San Marino - Vaticano, S.M.Ordine di Malta
Milano 2021
Catalogo Enciclopedico Italiano 1999/2000.Regno d´Italia Occupazioni
C.E.I.
Milano 1999
# Kataloge / Briefmarkenkataloge # C.E.I. - Catalogo Enciclopedico Italiano
Unificato Super 2020.
Catalogazione e quotazione dei francobolli di Italia & Antichi Stati, Triese A&B - Fiume - Occupazioni, Uffici AllEstero - Colonie - Somalia A.F.I., San Marino - Vaticano, S.M.Ordine di Malta
Milano 2020
Sassone Catalogo Specializzato die Francobolli d´Italia e die Paesi Italiani
77a Edizione
Milano 2018
Zumstein Europa Katalog 1946
Bern 1946
# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Europa / Europäische Union
MICHEL Deutschland - Spezial 2016 Band 1: 1949 bis April 1945
Schwaneberger Verlag Gmbh
Unterschleißheim 2016
# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Deutschland # Michel Kataloge
MICHEL Deutschland 2014/2015
101. Auflage
Unterschleißheim 2014
# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Deutschland # Michel Kataloge