Bundesrepublik Deutschland
Bundesrepublik Deutschland
1956 Thomas Mann
commons.wikimedia.org
Bundesrepublik Deutschland
1978 Nobelpreisträger deutschsprachiger Literatur - Gerhart Hauptmann - Herman Hesse - Thomas Mann
Sammlung St. Jürgens
Thomas Mann war ein bedeutender deutscher Schriftsteller und Nobelpreisträger, geboren 1875 in Lübeck. Zu seinen bekanntesten Werken gehören "Buddenbrooks", "Der Zauberberg" und "Doktor Faustus". Mann emigrierte 1933 vor den Nationalsozialisten und lebte später in den USA. Er setzte sich entschieden gegen den Nationalsozialismus ein und kehrte nach dem Krieg nach Europa zurück. Seine tiefgründige Analyse und der ironische Stil machen seine Werke auch heute noch relevant. Mann starb 1955 in Zürich.
Thomas Mann: Buddenbrocks. Verfall einer Familie. Roman
Fischer
Frankfurt 1975
Thomas Mann: Königliche Hoheit. Roman. Der Erwählte. Roman
Fischer
Frankfurt 1975
Thomas Mann: Joseph und seine Brüder. Erster Band. Die Geschichten Jakobs. Der junge Joseph.
Fischer
Frankfurt 1975
Thomas Mann: Joseph und seine Brüder. Zweiter Band. Joseph in Ägypten
Fischer
Frankfurt 1975
Thomas Mann: Joseph und seine Brüder. Dritter Band. Joseph der Ernährer
Fischer
Frankfurt 1975
Thomas Mann: Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. Roman
Fischer
Frankfurt 1975