Österreich
Österreich
1989 1989, 4 S, 75. Todestag von Georg Trakl - Dichter
Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022
Georg Trakl, geboren am 3. Februar 1887 in Salzburg, war ein bedeutender österreichischer Dichter des frühen 20. Jahrhunderts, der dem Expressionismus zugeordnet wird. Seine Lyrik ist geprägt von düsteren und oft melancholischen Themen, die den inneren Zerfall und die existenzielle Verzweiflung zum Ausdruck bringen. Zu seinen bekanntesten Werken zählen die Gedichtsammlungen "Sebastian im Traum" und "Gedichte". Trakl studierte Pharmazie und arbeitete als Apotheker, bevor er im Ersten Weltkrieg als Sanitäter diente, eine Erfahrung, die seine psychische Gesundheit schwer belastete. Er starb am 3. November 1914 in Krakau an einer Überdosis Kokain. Trakls poetisches Werk hinterlässt einen tiefen Eindruck und bleibt ein wichtiger Teil der deutschsprachigen Literatur.