Paketmarken / Paketdienst
Pacchi postali
Ein Postfreistempel ist ein postalisches Kennzeichen, das auf Briefen und Paketen angebracht wird, um anzuzeigen, dass das Porto bezahlt wurde. Im Gegensatz zu herkömmlichen Briefmarken, die manuell aufgebracht werden, werden Postfreistempel maschinell aufgedruckt. Diese Stempel enthalten in der Regel Informationen wie das Datum, den Ort der Abstempelung und manchmal auch Werbebotschaften oder spezielle Hinweise. Postfreistempel sind besonders in großen Postzentren und bei Unternehmen beliebt, die große Mengen an Post versenden, da sie den Prozess der Frankierung erheblich beschleunigen und automatisieren. Es gibt verschiedene Arten von Postfreistempeln, darunter: - Handstempel: Diese werden manuell auf die Poststücke aufgebracht. - Maschinenstempel: Diese werden von speziellen Frankiermaschinen erzeugt. - Digitale Freistempel: Diese werden elektronisch erzeugt und können auch QR - Codes oder andere digitale Informationen enthalten.
Freistempel der UN - Sonderorganisationen in der Schweiz
UNOP
Köln 1988
# Schweiz # Absenderfreistempel # Postfreistempel # UNO - Vereinte Nationen (New York / Genf / Wien)
Die Deutschen Maschinen - Postfreistempel 1903 - 1923
Infla - Berlin. Verein der Deutschlandsammler e.V.
Wien 1978
# Berlin # Postfreistempel # INFLA - Berlin. Verein der Deutschlandsammler
Katalog der deutschen Freistempel
Poststempelgilde "Rhein - Donau"
Düsseldorf 1959
# Absenderfreistempel # Postfreistempel # Poststempelgilde # Heinrich Heine
# Absenderfreistempel # Postfreistempel # DDR / Deutsche Demokratische Republik
# Paketmarken / Paketdienst # Postfreistempel # Klüssendorf # Paketkarten / Paketbegleitbriefe
# Postfreistempel # Maschinenstempel # Barfrankierungsmaschinen / "Beamtentod" / Portokontrollkassen
# Absenderfreistempel # Postfreistempel # Post - und Telekommunikationsmuseen
# San Marino # Italien # Absenderfreistempel # Postfreistempel