Heinrich Heine

DDR

1972

Sammlung Stephan Jürgens

DDR

Heinrich Heine

1956 Heinrich Heine

commons.wikimedia.org/

Bundesrepublik Deutschland

100. Todestag von Heinrich Heine (1797 - 1856)

1956 100. Todestag von Heinrich Heine (1797 - 1856)

commons.wikimedia.org

Bundesrepublik Deutschland

200. Geburtstag Heinrich Heine

1997 200. Geburtstag Heinrich Heine

Sammlung St. Jürgens

Querverweise

Literatur / Belletristik

Paris

Parigi

Kurt Tucholsky

Ferdinand Lassalle

Antisemitismus

antisemitismo

Externe Links

Heinrich Heine (geboren am 13. Dezember 1797 in Düsseldorf; gestorben am 17. Februar 1856 in Paris) war ein bedeutender deutscher Dichter, Schriftsteller und Journalist. Er gilt als einer der letzten Vertreter und zugleich als Überwinder der Romantik. Heine machte die Alltagssprache lyrikfähig und verlieh der deutschen Literatur eine zuvor nicht gekannte, elegante Leichtigkeit. Sein bekanntestes Werk, "Buch der Lieder" (1827), wurde häufig vertont und festigte seinen internationalen literarischen Ruf. Heine war auch als kritischer Journalist, Essayist, Satiriker und Polemiker bekannt und wurde wegen seiner jüdischen Herkunft und politischen Haltung im Deutschen Bund mit Publikationsverboten belegt. Im Pariser Exil verbrachte Heine die zweite Hälfte seines Lebens und setzte dort seine schriftstellerische Arbeit fort. Seine Werke, die oft soziale und politische Themen behandelten, wurden bis heute zahlreich übersetzt und vertont.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Philatelistische Literatur

Runen um Heinrich Heine: Komplikationen der bundesrepublikanischen Heine - Briefmarke des Jahres 1997

Mannheim 2000

# Studien zu einzelnen Marken / Markenserien # Bundesrepublik Deutschland # Heinrich Heine

Nicht-Philatelistische Literatur

Aus Politik und Zeitgeschichte 3/2006 - Heinrich Heine

bpb / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament

Bonn 2006

# Postzeitung / Zeitungen von der Post # Bundeszentrale für politische Bildung # Heinrich Heine # Politik

Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Herbert Schumacher : "Denk ich an Deutschland in der Nacht …"
in: Deutsche Briefmarken - Revue Nr. 12 - 2022 PSBN Ratingen 2022

# Heinrich Heine

Article
Jan Billion : Heinrich - Heine - Sondermarke 1997: 10er Bogen mit Runen waren kurze Zeit ein Spekulationsobjekt
in: Deutsche Briefmarken - Revue Nr. 2 - 2021 PSBN Ratingen 2021

# Heinrich Heine

Article
: Post bietet Abonenten nun doch Heine - Erstauflage - Zehnerbogen
in: Philatelie 258 Februar 1998 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 1998

# Heinrich Heine

Nicht Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Gustav Mayer : Drei Briefe von Karl Marx an Heinrich Heine
in: Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung. Jahrgang 9 - 1921 C.L. Hirschberg Leipzig 1921

# Marxismus # Karl Marx # Heinrich Heine

Article
Thomas Gutmann : Heine nach 1945
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 3/2006 - Heinrich Heine bpb / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2006

# Heinrich Heine

Article
Hermann Engster : Heine und die Menschenware
in: Streifzüge 66 / Frühling 2016 - Nabelschau Magazinierte Transformationslust Wien 2016

# Heinrich Heine

Article
Klaus Briegleb : Heines Umgang mit Judenhass als Fortführung eines biblischen Programms
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 3/2006 - Heinrich Heine bpb / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2006

# Heinrich Heine # Antisemitismus

Article
Ida Häny-Lux : Heinrich Heine als Politiker
in: Sozialistische Monatshefte - Januar 1900 Berlin 1900

# Politik # Heinrich Heine

Article
Hermann Engster : Heinrich Heine, Jude und Deutscher
in: streifzüge N° 87 Frühling 2023 Wien 2023

# Heinrich Heine

Article
Hermann Engster : Unwiederbringlich
in: Streifzüge 71 / Herbst 2017 - ArbeitsLOS Magazinierte Transformationslust Wien 2017

# Heinrich Heine # Gedichte / Poesie / Lyrik

Article
Helmut Bock : Utopie und Vermächtnis des Weltbürgers
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 53 März 1995 Förderverein Konkrete Utopie Berlin 1995

# Heinrich Heine

Article
Joseph Anton Kruse : Warum Heine heute?
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 3/2006 - Heinrich Heine bpb / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2006

# Heinrich Heine

Article
Gerhard Wagner : Zwischen Mondschein und Gaslicht
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 184 Februar 2006 Rosa Luxemburg Stiftung Berlin 2022

# Kultur # Wirtschaft / Ökonomie # Heinrich Heine

Titel auf CDs

Audio Track

Das Fräulein stand am Meere

Heinrich Heine

Hörbuch

Interpreten: Dirk Bach Hella Von Sinnen

Track Nr: 32 auf: Hella von Sinnen und Dirk Bach / Hummel Hilf

Schlagworte: Heinrich Heine

Audio Track

Daß ich dich liebe

Heinrich Heine

Hörbuch

Interpreten: Dirk Bach Hella Von Sinnen

Track Nr: 15 auf: Hella von Sinnen und Dirk Bach / Hummel Hilf

Schlagworte: Heinrich Heine Love

Audio Track

Die schlesischen Weber

(H. Heine)

Politisches Lied

Interpreten: Schmetterlinge

Track Nr: 24 auf: Schmetterlinge / Proletenpassion

Schlagworte: Heinrich Heine

Audio Track

Ein Jüngling liebt ein Mädchen

Heinrich Heine

Comedy

Interpreten: Jürgen von der Lippe

Track Nr: 1 auf: Jürgen von der Lippe / Die andere Seite

Schlagworte: Heinrich Heine

Audio Track

Stoßseufzer

Heinrich Heine

Hörbuch

Interpreten: Dirk Bach Hella Von Sinnen

Track Nr: 55 auf: Hella von Sinnen und Dirk Bach / Hummel Hilf

Schlagworte: Heinrich Heine

Autor folgender Bücher

Deutschland, Ein Wintermärchen

Dietz

Berlin 1985

# Literatur / Belletristik # Heinrich Heine # Miniaturbücher

Briefe aus Berlin

Verlag der Nation

Berlin ohne Jahr

# Berlin # Literatur / Belletristik # Heinrich Heine

Kleines Heine Brevier

Hyperion

Freiburg/Breisgau ohne Jahr

# Literatur / Belletristik # Heinrich Heine # Miniaturbücher