Berlin
Berlino
Wolf - J. Pelikan (* 1920; † 8. August 1997) war ein deutscher Philatelist und Autor. Er trat am 1. September 1972 der Arbeitsgemeinschaft "Forschungsgemeinschaft Berlin" bei. Von 1976 bis 1979 übernahm er zusammen mit Reiner Wyszomirski den zweiten Vorsitz der FG Berlin und später 1979 den Vorsitz. In der "Ära Pelikan" wurde 1979 die Mitgliederzahl der FG Berlin auf über 100 erhöht. Darunter zählten inzwischen auch Mitglieder im Ausland. Aufgrund der Freundschaft Wolf - J. Pelikans mit Ingeburg Fisher kamen Kontakte zur "Berlin Study Group" in den USA zustande. Von 1979 bis 1988 war er Chefredakteur der Verbandszeitschrift "philatelie". Seine Publikation "Die Währungsreformen 1948 und 1949 in den Berliner Westsektoren und ihre Belege" erreichte fünf Auflagen. Die letzte Auflage erschien 1989 im Phil Creativ Verlag. Im selben Verlag ist 1991 Wolf - J. Pelikans Buch "Der Weg zur Einheit" anlässlich der 1990 erlangten deutschen Wiedervereinigung erschienen. Er veröffentlichte auch eine Studie über den zentralen Kurierdienst der DDR "Die Post in der Post" im Jahr 1994. Wolf - J. Pelikan verstarb am 8. August 1997. Er wurde auf dem Heidefriedhof in Berlin - Mariendorf beigesetzt. Zu seinen Auszeichnungen zählen die Franz - Kalckhoff Medaille im Jahr 1988, die Ehrennadel "Für Verdienste für Forschung und Literatur" in Vermeil durch den BDPh im Jahr 1991, die Berufung in das "Consilium Philatelicum" im Jahr 1994 und die Ernennung zum Ehrenvorsitzenden der FG Berlin.
Aufgebaut aus den Ruinen. 50 Jahre Bund Deutscher Philatelisten 1946 - 1996
Schwalmtal 1996
# Philatelie / Philateliegeschichte # Wichtige Briefmarkensammler / Philatelisten # Bund Deutscher Philatelisten / Landesverbände # Wolf J. Pelikan
Von der Kommandowirtschaft zum freien Markt. Philatelistische und postgeschichtliche Studien zur Deutschen Einheit
PhilCreativ
Schwalmtal 1993
# Risorgimento # DDR / Deutsche Demokratische Republik # Deutsche Einheit # Wichtige Briefmarkensammler / Philatelisten # Wolf J. Pelikan
Berlin Markenland wider Willen. Die Währungsreformen 1948 und 1949 in den Berliner Westsektoren und ihre Belege
PhilCreativ
Schwalmtal 1989
# Berlin # Postkrieg # Währungsreform # Wolf J. Pelikan
Berlin Markenland wider Willen. Die Währungsreformen 1948 und 1949 in den Berliner Westsektoren und ihre Belege. Katalog
PhilCreativ
Schwalmtal 1989
# Berlin # Postkrieg # Währungsreform # Wolf J. Pelikan
West - Berliner Belege zur Währungsreform
Manfred Köhn
Bonn 1974
# China
# München