Joseph Schmidt

Bundesrepublik Deutschland

100. Geburtstag Joseph Schmidt

2004 100. Geburtstag Joseph Schmidt

Sammlung St. Jürgens

Querverweise

Österreich

Austria

Rundfunk & Fernsehn

televisione

Musik

Musica

Theater / Schauspiel

Joseph Schmidt war ein österreichisch - ungarischer Opernsänger, geboren am 4. März 1904 in Dawideny, Bukowina, und gestorben am 16. November 1942 in der Schweiz. Er war ein gefeierter lyrischer Tenor, bekannt für seine außergewöhnliche Stimme und seine Auftritte im Rundfunk und auf Schallplatten. Aufgrund seiner geringen Körpergröße von nur 1, 54 m war ihm eine Karriere auf der Opernbühne verwehrt, doch seine Stimme fand über das Radio ein großes Publikum. Schmidt musste 1933 vor den Nationalsozialisten fliehen und emigrierte zunächst nach Wien, später nach Belgien und schließlich in die Schweiz. Trotz seiner Erfolge als Sänger endete sein Leben tragisch in einem Internierungslager in der Schweiz, wo er an Herzversagen starb. Sein Vermächtnis lebt in seinen zahlreichen Aufnahmen und Filmen weiter, darunter der berühmte Film "Ein Lied geht um die Welt". Joseph Schmidt bleibt ein Symbol für die Kraft der Musik und den unermüdlichen Geist eines Künstlers, der trotz widriger Umstände seine Kunst weiterverfolgte.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Nicht Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Max Schippel : Wo stehen wirr in der Agrarfrage?
in: Sozialistische Monatshefte - 21. November 1921 Berlin 1921

# Landwirtschaft # Joseph Schmidt

Interpret folgender Tracks

Audio Track

Ein Lied geht um die Welt

Schlager

Interpreten: Joseph Schmidt

Track Nr: 20 auf: Schlager von Gestern 1910-1950

Audio Track

Heut´ ist der schönste Tag in meinem Leben

Schlager

Interpreten: Joseph Schmidt

Track Nr: 13 auf: Schlager von Gestern 1910-1950