Pola / Pula

Querverweise

Österreich

Austria

Istrien / Slovenisches Küstenland

Istra

Kroatien

Croazia

Jugoslawien

Jugoslavia

Stadt oder Region in Italien

Dalmatien

Dalmazia

Alida Valli

Tourismus

turismo

Norma Cossetto

Externe Links

Pula ist die größte Stadt in Istrien, Kroatien, bekannt für ihre gut erhaltenen römischen Baudenkmäler. Besonders beeindruckend ist das Amphitheater, auch bekannt als die Arena von Pula, das zu den sechs größten römischen Arenen der Welt gehört und heute noch für Konzerte und Veranstaltungen genutzt wird. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, und war im Laufe der Jahrhunderte unter der Herrschaft verschiedener Kulturen und Staaten, darunter das Römische Reich, Venedig und Österreich - Ungarn. Dies spiegelt sich in ihrer vielfältigen Architektur und Kultur wider. Pula ist auch bekannt für seine wunderschöne Küste und die zahlreichen Strände, die Touristen aus aller Welt anziehen. Die Stadt bietet eine lebendige Mischung aus Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit und ist ein beliebtes Reiseziel in Kroatien.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Article
Carlo Cervini : Istra Overprints on Italy and Repubblica Sociale, 1945
in: fil - Italia. The Official Journal of the Italy & Colonies Study Circle VOLUME XLI - No. 2 (Whole Number 164) Spring 2015 St. Thomas 2015

# Pola / Pula # Istrien / Slovenisches Küstenland # Italien

Article
Bostjan Petauer : Pomorska vojna posta Pulj 1914 - 1918
in: Nova Filatelija - Glasilo Filatelisticne zveze Slovenije. Stevilka 1/2023 Filatelisticna zveza Slovenie Ljubljana 2023

# Pola / Pula # Erster Weltkrieg # Feldpost

Nicht Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Ulf Brunnbauer : Die permanente Transformation
in: Transformation als soziale Praxis. Mitteleuropa seit den 1970er Jahren Zeitgeschichte im Gespräch Band 32 Berlin 2020

# Pola / Pula