Istrien / Slovenisches Küstenland

Italien (Republik)

10 febbraio 2005 - Giorno del ricordo dell´esodo dall´Istria, Fiume e Dalmazia

2005 10 febbraio 2005 - Giorno del ricordo dell´esodo dall´Istria, Fiume e Dalmazia

ibolli.it

Querverweise

Terre redente / Italienische Besetzungsgebiete nach dem Ersten Weltkrieg

Terre redente

Deutsche Besetzungen WK I + WK II

Julisch - Venetien / Österreichisches Küstenland

Venezia Giulia

Fiume / Rijeka

Fiume

Kroatien

Croazia

Jugoslawien

Jugoslavia

Slowenien

Slovenia

Dalmatien

Dalmazia

Pola / Pula

Alida Valli

Tourismus

turismo

Norma Cossetto

Externe Links

Istrien und das slowenische Küstenland sind zwei bemerkenswerte Regionen in Südeuropa, die für ihre atemberaubende Schönheit und reiche Geschichte bekannt sind. Istrien ist die größte Halbinsel in der Adria. Sie wird von drei Ländern geteilt: Kroatien, Slowenien und Italien. Istrien ist bekannt für seine malerischen Küstenstädte wie Rovinj und Pula, die eine Fülle von historischen Sehenswürdigkeiten bieten, darunter das gut erhaltene römische Amphitheater in Pula. Die Region ist auch für ihre hervorragende Küche bekannt, insbesondere für Trüffel und Meeresfrüchte. Das slowenische Küstenland, auch bekannt als die slowenische Riviera, ist ein schmaler Streifen Land entlang der Adriaküste. Obwohl es das kleinste der drei Küstenländer ist, hat es viel zu bieten. Die Städte Piran und Koper sind besonders sehenswert. Piran ist bekannt für seine venezianische Architektur und die wunderschöne Aussicht auf das Meer von der Stadtmauer aus. Koper, die größte Küstenstadt Sloweniens, bietet eine charmante Altstadt und einen lebhaften Hafen. Beide Regionen bieten eine einzigartige Mischung aus natürlicher Schönheit, reicher Geschichte und kulturellem Erbe, was sie zu beliebten Reisezielen für Touristen aus aller Welt macht. Sie sind auch ein Paradies für Outdoor - Enthusiasten, mit Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren, Segeln und mehr. Egal, ob Sie ein Geschichtsinteressierter, ein Feinschmecker oder ein Abenteurer sind, Istrien und das slowenische Küstenland haben für jeden etwas zu bieten.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

ISTRA, Aufdruck (und neuer Wertüberdruck) auf ital. Marken für das von Jugoslawien nach Ende des 2. Weltkrieges besetzte ehem. ital. Gebiet Istrien. Die meisten dieser Marken sind amtl. nicht anerkannt und verwendet worden, ausgenommen Mi 34 - 37. Es folgten 1945/47 versch. weitere Marken teils eigener Gestaltung, die im Raum der Halbinsel Istrien und des "Slowenischen Küstenlandes" in Kurs gesetzt wurden. Diese Marken können als Anhang zu einer Jugoslawien - Sammlung berücksichtigt werden; auch Slowenien.


in: Großes Lexikon der Philatelie

ISTRA, Aufdruck (und neuer Wertüberdruck) auf ital. Marken für das von Jugoslawien nach Ende des 2. Weltkrieges besetzte ehem. Ital. Gebiet Istrien. Die meisten dieser Marken sind amtl. nicht anerkannt und verwendet worden, Ausg. Mi 34 - 37. Es folgten 1945 - 47 versch. Weitere Marken teils eigener Gestaltung, die im Raum der Halbinsel Istrien und des "Slowenischen Küstenlandes" in Kurs gesetzt wurden. Diese Marken können als Anhang zu einer Jugoslawien - Sammlung berücksichtigt werden.


in: Kleines Lexikon der Philatelie

Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Article
Carlo Giovanardi : Due cartoline con annulli curiosi
in: Vaccari Magazine n. 50 novembre 2013 Vignola 2013

# Istrien / Slovenisches Küstenland # Italien # Stempel

Article
Article
Carlo Giovanardi : Istria 1945 - 1947: Mittenti con il dono della profezia
in: Vaccari Magazine n. 53 maggio 2015 Vignola 2015

# Istrien / Slovenisches Küstenland # Italien

Article
Article
Frank-E. Skrotzki : Prima Esposizione Provinciale Istriana Capodistria
in: Italien Rundschau Heft 75 September 2014 Arbeitsgemeinschaft Italien im BDPh e.V. Münster 2014

# Istrien / Slovenisches Küstenland # Italien