Österreich
Österreich
1967 1967, 3, 50 S, 100 Jahre Brennerbahn, Abbildung Güterzug - Tenderlokomotive System Hall
Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022
Österreich
1971 1971, 4 S, Eröffnung der Brenner - Autobahn
Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022
Brenner ist eine Gemeinde in Südtirol, Italien, bekannt für den Brennerpass, einem wichtigen Alpenübergang zwischen Italien und Österreich. Der Pass ist eine der Hauptverkehrsadern Europas und verbindet Nord - und Südeuropa. Historisch gesehen war der Brennerpass schon seit der Römerzeit ein bedeutender Handels - und Verkehrsweg.
Der Ort Brenner liegt auf etwa 1.370 Metern Höhe und ist umgeben von einer beeindruckenden Berglandschaft. Neben seiner Bedeutung für den Verkehr ist Brenner auch ein beliebtes Ziel für Wanderer und Wintersportler. Die Region bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Skifahren, Schneeschuhwandern und Mountainbiken.
Der Bau des Brennerbasistunnels, eines der größten Tunnelprojekte der Welt, soll die Verkehrsverbindungen weiter verbessern und die Umweltbelastung reduzieren, indem er den Güterverkehr von der Straße auf die Schiene verlagert. Dies wird die Region noch zugänglicher und attraktiver für Besucher machen.