Italien
Italia
Die Rohrpost ist ein System zur Beförderung kleiner Gegenstände und Dokumente durch Rohre mithilfe von Druckluft oder Vakuum. Sie wurde im 19. und 20. Jahrhundert häufig für die interne Kommunikation in großen Gebäuden, Krankenhäusern, Geschäften und Fabriken verwendet. Hier sind einige interessante Fakten über die Rohrpost: - Geschichte: Die erste kommerzielle Rohrpostanlage wurde 1853 in London installiert. Sie verband die Londoner Börse mit dem Haupttelegrafenbüro. - Funktionsweise: In der Rohrpost werden Kapseln, die Dokumente oder kleine Gegenstände enthalten, durch ein Netzwerk von Rohren geschickt. Dies geschieht mithilfe von Druckluft oder einem Vakuum, das die Kapsel durch das Rohr schiebt. - Verwendung: Obwohl die Rohrpost heute weitgehend durch digitale Kommunikation ersetzt wurde, wird sie immer noch in einigen spezialisierten Umgebungen verwendet. Beispielsweise in Krankenhäusern, wo sie dazu dient, Proben schnell von einem Labor zu einem anderen zu transportieren. - Größtes System: Eines der größten Rohrpostsysteme befand sich in Paris, Frankreich. Es hatte eine Länge von etwa 600 Kilometern und war bis in die 1980er Jahre in Betrieb. - Zukunft: In jüngerer Zeit hat die Idee der Rohrpost durch das Konzept des Hyperloops, einer Hochgeschwindigkeits - Rohrpost für Personen und Güter, wieder an Bedeutung gewonnen. Dieses Konzept wurde von Elon Musk, dem CEO von SpaceX und Tesla, vorgeschlagen. Die Rohrpost ist ein faszinierendes Stück Technikgeschichte, das zeigt, wie kreative Lösungen entwickelt wurden, um die Herausforderungen der schnellen Kommunikation in einer Zeit vor dem digitalen Zeitalter zu bewältigen.
Rohrpostmarken, aus Italien von 1913 (Mi 110) bis 1945/48 (Mi 721/22) bek. Markenart mit Inschrift POSTA PNEUMATICA zur Freimachung von mit Rohrpost zu befördernden Sendungen.
Pneumatische Streifzüge I zur Geschichte der Berliner Rohrpost (1863 - 1976)
Poststempelgilde e.V.
Soest 2013
# Rohrpost # Berlin # Poststempelgilde # Reinhard Krüger # streifzüge (Zeitschrift) # Geschichte
Inflationsbedingte Zusatzfrankaturen auf Berliner Rohrpostganzsachen
Poststempelgilde e.V.
Soest 2013
# Ganzsachen # Rohrpost # Berlin # Poststempelgilde # Reinhard Krüger # Inflation
Archiv: Gesetz betreffend die Abänderung des Gesetzes über das Post - Taxwesen vom 03.November 1874 * Allerhöchste Verordnung betreffend die einführung der Reichswährung vom 22. September 1875 * Gesetz betreffend die Abänderung des §4 des Gesetzes über das Postwesen des Deutschen Reiches vom 28. Oktober 1871 (Eisenbahn - Post - Gesetz) vom 20. Dezember 1874 * Postreglement (Gültig für den Zeitruam von 1875 bis 1879) * Rohrpost in Berlin
Verband der Philatelisten in NRW e.V.
Laer 1997
# Postorganisation / Postverwaltung # Rohrpost # Berlin # Wichtige Briefmarkensammler / Philatelisten # Nordrhein - Westfalen # Oktoberrevolution
# Rohrpost # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # München # Geschichte
# Rohrpost # Berlin # Wichtige Auktionen
# Republik Italien # Rohrpost # Italien
# Studien zu einzelnen Marken / Markenserien # Rohrpost # Italien
# Rohrpost
# Rohrpost # Italien # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte
# Rohrpost
# Studien zu einzelnen Marken / Markenserien # Rohrpost # Italien # Genua
# Österreich # Rohrpost # Wien