Ernst Ludwig Kirchner

Bundesrepublik Deutschland

Deutsche Malerei des 20. Jahrhunderts - Ernst Ludwig Kirchner

2002 Deutsche Malerei des 20. Jahrhunderts - Ernst Ludwig Kirchner

Sammlung St. Jürgens

Querverweise

Österreich

Austria

Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie

Berlin

Berlino

Ernst Ludwig Kirchner war ein bedeutender deutscher Maler und Grafiker, geboren 1880 in Aschaffenburg. Er gilt als einer der Hauptvertreter des Expressionismus und war Mitbegründer der Künstlergruppe "Die Brücke". Seine Werke sind bekannt für ihre lebendigen Farben, dynamischen Formen und oft intensiven Themen wie Stadtansichten, Akte und Landschaften. Kirchner zog 1911 nach Berlin, wo er seine Kunst weiterentwickelte und sich intensiver mit den Herausforderungen der modernen Stadt auseinandersetzte. 1937 wurden seine Werke von den Nationalsozialisten als "entartet" diffamiert, was zur Beschlagnahme und teilweisen Zerstörung seiner Kunst führte. 1938, ein Jahr nach dem "Anschluss" Österreichs, erschoss sich Kirchner in der Schweiz, wohl aus Angst vor einer deutschen Invasion. Seine Werke beeinflussen bis heute Künstler weltweit und erinnern an die Kraft der Kunst, auch in dunklen Zeiten Licht zu spenden.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt