Österreich
Austria
Max Nettlau (1865 - 1944) war ein österreichischer Historiker und Sprachforscher, der als bedeutender Chronist des Anarchismus gilt. Er studierte Keltologie in Berlin und London und engagierte sich früh in sozialistischen und anarchistischen Kreisen. Durch eine Erbschaft finanziell unabhängig, widmete er sich der Erforschung und Dokumentation der anarchistischen Bewegung. Sein Hauptwerk, die Geschichte der Anarchie, sollte sieben Bände umfassen, von denen fünf veröffentlicht wurden. Nettlau verfasste Biografien über Michail Bakunin, Elisée Reclus und Errico Malatesta und sammelte eine umfangreiche Bibliothek anarchistischer Literatur. Nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich floh er nach Amsterdam, wo er bis zu seinem Tod am Internationalen Institut für Sozialgeschichte arbeitete. Sein Werk bleibt eine zentrale Quelle für die Erforschung des Anarchismus.
# Vierte Internationale # Italien # Michail Alexandrowitsch Bakunin
# Vierte Internationale # Michail Alexandrowitsch Bakunin # Spanien / Spanischer Bürgerkrieg