Hanns Eisler

Querverweise

Österreich

Austria

DDR / Deutsche Demokratische Republik

Repubblica Democratica Tedesca

USA / Vereinigte Staaten von Amerika

Musik

Musica

Bertolt Brecht

Leipzig

Erich Weinert

Günther Fischer

Johannes R. Becher

Arbeit

Lavoro

Theater / Schauspiel

Externe Links

Hanns Eisler (1898 - 1962) war ein bedeutender österreichischer Komponist und politischer Aktivist, bekannt für seine Zusammenarbeit mit Bertolt Brecht und seine Beiträge zur Musiktheorie und Filmmusik. Geboren in Leipzig, studierte er bei Arnold Schönberg und entwickelte eine einzigartige musikalische Sprache, die sowohl avantgardistische Techniken als auch traditionelle Formen integrierte. Eisler komponierte zahlreiche Lieder, Kammermusik und Bühnenwerke, darunter die berühmte "Kampfsongs" und die "Deutsche Sinfonie". Seine enge Zusammenarbeit mit Brecht führte zu bedeutenden Bühnenwerken wie "Die Maßnahme" und "Die Mutter". Eisler emigrierte 1933 in die USA, wo er Filmmusik komponierte und später während der McCarthy - Ära des Landes verwiesen wurde. Nach seiner Rückkehr in die DDR setzte er seine Arbeit als Komponist und Lehrer fort und beeinflusste die Musik des 20. Jahrhunderts nachhaltig.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Nicht Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Stefan Amzoll : Ich bin kein anderer. Hanns Eisler und die DDR - Eine Montage
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 91/92 Mai/Juni 1998 Rosa Luxemburg Stiftung Berlin 1998

# Hanns Eisler

Interpret folgender Tracks

Audio Track

Über die Elbe gehn meine Gedanken

Politisches Lied

Interpreten: Hanns Eisler Robert Trösch

Track Nr: 9 auf: Die Partei hat immer Recht. Eine Dokumentation in Liedern