Sprache / Sprachenstreit

Italien (Republik)

Vocabolario della lingua italiana di Nicola Zingarelli

2023 Vocabolario della lingua italiana di Nicola Zingarelli

ibolli.it

Querverweise

Linguistik

linguistica

Sprache ist ein grundlegendes Kommunikationsmittel, das Gedanken, Gefühle und Informationen übermittelt. Sie spielt eine entscheidende Rolle in der Identitätsbildung und Kultur einer Gesellschaft. Sprachen sind dynamisch und entwickeln sich ständig weiter, was zu unterschiedlichen Dialekten, neuen Wörtern und Bedeutungswandel führen kann. Ein Sprachenstreit tritt auf, wenn unterschiedliche Gruppen innerhalb einer Gesellschaft um den Gebrauch und die Anerkennung ihrer Sprache oder Dialekte kämpfen. Solche Konflikte können politisch, kulturell oder sozial motiviert sein und betreffen oft Fragen der Bildung, Verwaltung und Medien. Ein bekanntes Beispiel ist der Sprachenstreit in der Schweiz, wo Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch als offizielle Sprachen anerkannt sind. Ein anderes Beispiel ist der Konflikt um die katalanische Sprache in Spanien, wo regionale und nationale Interessen aufeinandertreffen. Sprachenstreite spiegeln oft tiefere gesellschaftliche Spannungen wider und können sowohl zur Stärkung der kulturellen Identität als auch zu politischen Konflikten führen.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Philatelistische Literatur

Bildspuren - Sprachspuren. Postkarten als Quellen zur Mehrsprachigkeit in der späten Habsburger Monarchie

[ transcript ]

Bielefeld 2020

# Österreich # Ansichtskarten # Slowenien # Sprache / Sprachenstreit # Postkarte

Nicht-Philatelistische Literatur

Aus Politik und Zeitgeschichte 5 - 7/2022 - Geschlechtergerechte Sprache

Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament

Bonn 2022

# Postzeitung / Zeitungen von der Post # Sprache / Sprachenstreit # Bundeszentrale für politische Bildung # Schule / Didaktik / Bildung # Bildung / Pädagogik # Politik

Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
: Polemik wegen der Postkarte ZU 114 mit Bild ADELBODEN - Oberland bernois
in: Der Ganzsachensammler. Nr. 66 April 2000 Mitteilungsblatt des Schweizerischen Ganzsachen - Sammler - Vereins Bern 2000

# Schweiz # Bildpostkarte # Sprache / Sprachenstreit # Postkarte

CDs

Linda McLean / No Language

2005

Titel auf CDs

Audio Track

Punk Rock Song

(German Language Version)

Punk

Interpreten: Bad Religion

Track Nr: 16 auf: Bad Religion / The Gray Race

Schlagworte: Punk Rock

Episoden auf DVDs

Audio Track

Im Land des Lächelns

Body Language