B. Traven / Ret Marut / Otto Feige

Querverweise

Mexiko

Messico

Externe Links

B. Traven war das Pseudonym eines deutschen Schriftstellers, dessen wahre Identität bis heute umstritten ist. Geboren als Otto Feige in Schwiebus, Preußen (heute Polen), lebte Traven ab 1924 in Mexiko, wo viele seiner Romane spielen. Zu seinen bekanntesten Werken gehören "Das Totenschiff" (1926) und "Der Schatz der Sierra Madre" (1927), die beide verfilmt wurden. Traven war bekannt für seine kapitalismuskritischen Geschichten, die oft einfache Arbeiter und Anti - Helden in den Mittelpunkt stellen. Seine Werke wurden in über 24 Sprachen übersetzt und erreichten eine Gesamtauflage von über 30 Millionen Exemplaren. Traven starb 1969 in Mexiko - Stadt, hinterließ jedoch ein bleibendes Erbe in der Literaturwelt.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

CDs

B. Traven - Hommage an einen deutschen Anarchisten

2003

Titel auf CDs

Audio Track

B. Traven - A life in Privacy

unbekanntes Genre

Interpreten: dj gott manfred

Track Nr: 1 auf: B. Traven-Hommage an einen deutschen Anarchisten

Schlagworte: B. Traven / Ret Marut / Otto Feige

Autor folgender Bücher

The Death Ship

ohne Ort 1934

# B. Traven / Ret Marut / Otto Feige

Interpret folgender Tracks

Audio Track

The Islands

unbekanntes Genre

Interpreten: Yourie B. Traven

Track Nr: 6 auf: B. Traven-Hommage an einen deutschen Anarchisten