Kursbuch (Zeitschrift)

Das Kursbuch ist eine deutsche Kulturzeitschrift, die 1965 von Hans Magnus Enzensberger und Karl Markus Michel gegründet wurde. Sie erscheint dreimonatlich und widmet sich kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Themen1. Ursprünglich im Suhrkamp Verlag veröffentlicht, wechselte sie mehrfach den Verlag und erscheint heute in der Kursbuch Kulturstiftung.

Das Kursbuch war ein wichtiges Organ der 68er - Bewegung und hat sich als kritischer Begleiter der bundesdeutschen Öffentlichkeit etabliert. Es enthält Essays und Analysen zu aktuellen Themen und bietet eine Plattform für innovative und oft kontroverse Perspektiven.


von: Microsoft Copilot - Mit KI Unterstützung erstellt

Autor folgender Bücher

Amtliches Kursbuch - Deutsche Demokratische Republik - Winterfahrplan gültig vom 7. Oktober 1951 bis 17. Mai 1952

Deutsche Reichsbahn / Kursbuchstelle der Reichsbahndirektion Berlin

Berlin 1951

# Bahnpost / Eisenbahn # DDR / Deutsche Demokratische Republik

Kursbuch 126 - Wieder Krieg - Dezember 1996

Rowolt

Berlin 1996

Kursbuch 23 - Übergänge zum Sozialismus - März 1971

Kursbuch Verlag / Wagenbach

Berlin 1971

# Links / Sozialismus

Kursbuch 26 - Die Klassenkämpfe in Italien - 1971

Kursbuch Verlag / Wagenbach

Berlin 1971

# Italien

Kursbuch. Herausgegeben von Hans Magnus Enzensberger

Zweitausendeins / Band I / Kursbuch 1 - 10 / 1965 - 1967

Frankfurt a. M. 1965

Kursbuch. Herausgegeben von Hans Magnus Enzensberger

Zweitausendeins / Band II / Kursbuch 11 - 20 / 1968 - 1970

Frankfurt a. M. 1968

Kursbuch. Herausgegeben von Hans Magnus Enzensberger

Zweitausendeins / Band I / Kursbuch 1 - 10 / 1965 - 1967

Frankfurt a. M. 1966

Kursbuch. Herausgegeben von Hans Magnus Enzensberger

Zweitausendeins / Band I / Kursbuch 1 - 10 / 1965 - 1967

Frankfurt a. M. 1967

Kursbuch. Herausgegeben von Hans Magnus Enzensberger

Zweitausendeins / Band II / Kursbuch 11 - 20 / 1968 - 1970

Frankfurt a. M. 1969

Kursbuch. Herausgegeben von Hans Magnus Enzensberger

Zweitausendeins / Band II / Kursbuch 11 - 20 / 1968 - 1970

Frankfurt a. M. 1970