Großbritannien
Gran Bretagna
John Cale (geboren am 9. März 1942 in Garnant, Wales) ist ein britischer Musiker, Komponist und Produzent. Bekannt als Gründungsmitglied der experimentellen Rockband The Velvet Underground, arbeitete er mit Lou Reed zusammen und prägte den Sound der Band mit seiner klassischen Ausbildung in Viola und Klavier. Nach seinem Ausstieg aus der Band im Jahr 1968 startete Cale eine erfolgreiche Solokarriere. Seine Musik umfasst viele Genres, von klassischer und avantgardistischer Musik bis hin zu Rock und Elektronik2. Er hat zahlreiche Soloalben veröffentlicht, darunter "Vintage Violence" (1970) und "Paris 1919" (1973), und arbeitete mit Künstlern wie Patti Smith, Brian Eno und Nico. Cale ist auch für seine Arbeit als Produzent bekannt und hat Soundtracks für Filme und Ballette erstellt. Seine künstlerische Vielseitigkeit und sein Einfluss auf die Musikszene machen ihn zu einer herausragenden Persönlichkeit in der Musikwelt.
Close Watch
Hallelujah
Interpreten: John Cale
Track Nr: 18 auf: Im your Fan-the songs of Leonard Cohen
Original Interpreten: Leonard Cohen
Pablo Picasso
Spinning Away
Interpreten: John Cale Brian Eno
Track Nr: 2 auf: 1990 Süddeutsche Zeitung Diskothek München 1990