Gorch Fock

Bundesrepublik Deutschland

100. Geburtstag Gorch Fock

1980 100. Geburtstag Gorch Fock

Sammlung St. Jürgens

Querverweise

Marine / Marine - Schiffspost / Marine Feldpost

Marina militare

Gorch Fock, geboren als Johann Wilhelm Kinau am 22. August 1880 auf der Elbinsel Finkenwerder, war ein bedeutender deutscher Schriftsteller und Dichter. Er wuchs in einer Fischerfamilie auf und begann bereits in jungen Jahren mit dem Schreiben. Unter dem Pseudonym "Gorch Fock" verfasste er zahlreiche Seefahrergeschichten und Gedichte, die vom Leben auf See und dem harten Alltag der Seeleute handeln. Seine Werke zeichnen sich durch ihre Authentizität und die poetische Schilderung der Naturgewalten aus. Im Ersten Weltkrieg meldete sich Kinau freiwillig zur Marine und fand 1916 während der Skagerrakschlacht den Tod. Sein bekanntestes Werk, "Seefahrt ist Not!", wurde posthum veröffentlicht und erlangte große Popularität. Zu seinen Ehren wurden später zwei Segelschulschiffe der deutschen Marine nach ihm benannt. Gorch Focks literarisches Erbe lebt bis heute in der deutschen Seefahrtsliteratur fort.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt