Aus meiner persönlichen Bibliothek

PDF File available
Buch Cover

Aus Politik und Zeitgeschichte 24 - 26/2019 - Datenökonomie

Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament; Bonn, 2019

Autoren: Bundeszentrale für politische Bildung

Lagerort: Aus Politik und Zeitgeschichte

Artikel/Beiträge

Article
Markus Spiekermann : Chancen und Herausforderungen in der Datenökonomie
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 24 - 26/2019 - Datenökonomie Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2019
Article
Dirk Heckmann : Datenverwertung und Datenethik
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 24 - 26/2019 - Datenökonomie Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2019
Article
Michael Seemann : Eine beunruhigende Frage an den digitalen Kapitalismus
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 24 - 26/2019 - Datenökonomie Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2019
Article
Rupprecht Podszun : Kartellrecht in der Datenökonomie
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 24 - 26/2019 - Datenökonomie Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2019
Article
Wolfie Christl : Microtargeting
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 24 - 26/2019 - Datenökonomie Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2019
Article
Ingrid Schneider : Regulierungsansätze in der Datenökonomie
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 24 - 26/2019 - Datenökonomie Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2019
Article
Jörn Lamla : Selbstverwaltung und Verbraucherschutz in der Datenökonomie
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 24 - 26/2019 - Datenökonomie Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2019
Article
Shoshana Zuhoff : Surveillance Capitalism - Überwachungskapitalismus
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 24 - 26/2019 - Datenökonomie Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2019

# Zensur