Leon Battista Alberti

Italien (Republik)

5° centenario della morte di Leon Battista Alberti

1972 5° centenario della morte di Leon Battista Alberti

ibolli.it

Querverweise

Bologna

Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie

Wissenschaft

Leon Battista Alberti (1404 - 1472) war ein vielseitiger Humanist der italienischen Renaissance - Architekt, Schriftsteller, Mathematiker und Kunsttheoretiker. Geboren in Genua, studierte er in Bologna und Florenz und entwickelte ein tiefes Interesse an antiker Kultur und Wissenschaft. Als Architekt prägte er die Renaissance mit Bauwerken wie der Fassade von Santa Maria Novella in Florenz und dem Tempio Malatestiano in Rimini. In seinem Werk De re aedificatoria formulierte er erstmals seit Vitruv eine systematische Theorie der Architektur. Alberti war auch ein bedeutender Schriftsteller: Seine Traktate über Malerei (De pictura) und Skulptur betonten Perspektive, Proportion und das Ideal der Schönheit. Er beherrschte Latein und verfasste Werke über Ethik, Familie und Gesellschaft. Alberti verkörperte das Ideal des "uomo universale" - des allseitig gebildeten Menschen - und beeinflusste die europäische Kunst - und Geistesgeschichte nachhaltig.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt