Marie Curie

San Marino

Pionieri della scienza - Marie Curie

1982 Pionieri della scienza - Marie Curie

ibolli.it

Querverweise

Marie Curie (1867 - 1934) war eine polnisch - französische Physikerin und Chemikerin, die als Pionierin der Radioaktivitätsforschung gilt. Geboren in Warschau als Maria Skłodowska, zog sie 1891 nach Paris und studierte Physik und Mathematik an der Sorbonne. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Pierre Curie entdeckte sie die Elemente Polonium und Radium und prägte den Begriff "Radioaktivität". 1903 erhielt sie den Nobelpreis für Physik, 1911 den Nobelpreis für Chemie - als erste Frau und einzige Person mit Nobelpreisen in zwei Naturwissenschaften. Während des Ersten Weltkriegs organisierte sie mobile Röntgeneinheiten zur Versorgung verwundeter Soldaten. Sie gründete das Radium - Institut in Paris, das ein Zentrum der Nuklearforschung wurde. Marie Curie starb 1934 an den Folgen langjähriger Strahlenexposition. Ihr wissenschaftliches Erbe lebt in der Medizin und Physik fort. Sie steht für Mut, Ausdauer und bahnbrechende Forschung.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Richard J. Weiss : Madame Curie
in: Fakebusters II. Scientific Detection of Fakery in Art and Philately World Scientific Singapore 2004

# Marie Curie

Article
Edward Palka : Maria Sklodowska - Curie
in: Nova Filatelija - Glasilo Filatelisticne zveze Slovenije. Stevilka 4/2012 Filatelisticna zveza Slovenie Ljubljana 2012

# Marie Curie