San Marino
San Marino

1982 Pionieri della scienza - Ippocrate
ibolli.it
Hippokrates von Kos (ca. 460 - 370 v. Chr.) gilt als Begründer der wissenschaftlichen Medizin und als "Vater der Heilkunde". Er stammte aus dem Geschlecht der Asklepiaden und wurde auf der griechischen Insel Kos geboren. Früh durch seinen Vater in die ärztliche Tradition eingeführt, bildete er sich bei Herodikos und Demokrit weiter. Hippokrates reiste als wandernder Arzt durch Griechenland und Kleinasien, bevor er auf Kos praktizierte und lehrte. Sein medizinisches Denken basierte auf Beobachtung, Erfahrung und Rationalität - im Gegensatz zur magisch - religiösen Heilkunst seiner Zeit. Er entwickelte die Viersäftelehre und sah Krankheit als Störung des Gleichgewichts der Körpersäfte. Die rund 60 Schriften des Corpus Hippocraticum behandeln Diagnostik, Prognostik und Therapie. Der Hippokratische Eid wurde zum ethischen Leitbild ärztlichen Handelns. Hippokrates beeinflusste die europäische Medizin nachhaltig und verkörpert bis heute das Ideal eines verantwortungsvollen, wissenschaftlich denkenden Arztes.


Der hippokratische Eid
Hippocratic Oath
Künstler: Michael Dorn Alexander Siddig Terry Farrell Cirroc Lofton Colm Meaney Armin Shimerman Avery Brooks René Auberjonois Nana Visitor
Track: 76 von: Star Trek: Deep Space Nine
Schlagworte: Hippokrates von Kos