Edgar Nawroth
Arthur F. Utz OP (1908 - 2001) war ein deutsch - schweizerischer Dominikaner, Sozialphilosoph und einer der bedeutendsten Vertreter der katholischen Soziallehre im 20. Jahrhundert. Nach seiner Priesterweihe 1934 promovierte er in Fribourg und lehrte dort ab 1946 als Professor für Ethik und Sozialphilosophie. Er gründete das Internationale Institut für Sozialwissenschaften und Politik und gab die Zeitschrift Politeia heraus. Utz verband thomistische Metaphysik mit sozialethischer Reflexion und entwickelte ein umfassendes System, das das Gemeinwohl, die Menschenwürde und die Freiheit in Staat und Wirtschaft miteinander versöhnt. Er war Berater von Regierungen und Unternehmen und wurde 1994 von Papst Johannes Paul II. in die Päpstliche Akademie der Sozialwissenschaften berufen. Als "Nestor der katholischen Sozialethik" prägte er Generationen von Denkern und blieb bis zu seinem Tod eine zentrale Figur im Dialog zwischen Kirche und Gesellschaft.
# Wissenschaft # Joseph Kardinal Ratzinger / Papst Benedikt XVI.
# Politik