Die Neue Ordnung
Edgar Nawroth OP (1912 - 2010) war ein deutscher Dominikaner, Sozialethiker und bedeutender Vertreter der christlichen Soziallehre. 1933 trat er in den Dominikanerorden ein und wurde 1939 zum Priester geweiht. Nach Studien in Fribourg promovierte er bei Arthur F. Utz und lehrte von 1963 bis 1985 an der Theologischen Fakultät Trier. Als Chefredakteur der Zeitschrift Die Neue Ordnung prägte er über zwei Jahrzehnte den sozialethischen Diskurs in Deutschland. Nawroth setzte sich kritisch mit dem Neoliberalismus auseinander und veröffentlichte zahlreiche Werke zur Humanisierung der Arbeitswelt und zur ethischen Fundierung der Marktwirtschaft. Er gehörte zum sogenannten Walberberger Kreis, einer Gruppe dominikanischer Sozialethiker, die maßgeblich zur katholischen Sozialphilosophie beitrugen. Sein Denken verband wirtschaftliche Vernunft mit christlicher Verantwortung und blieb bis zu seinem Tod einflussreich.