Arne Heise (*1960 in Bremen) ist Professor für Finanzwissenschaft am Fachbereich Sozialökonomie der Universität Hamburg. Nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann studierte er Wirtschaftswissenschaften in Bremen und Manchester und promovierte 1990 mit „summa cum laude“Wikipedia. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Makroökonomie, Wirtschaftspolitik, Europäische Integration und pluraler Ökonomik. Heise ist Mitglied der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin und engagiert sich im wissenschaftlichen Beirat von Attac sowie in der Bürgerbewegung FinanzwendeWikipedia. Er veröffentlichte zahlreiche Werke, darunter „Einführung in Wirtschaftspolitik“ und „Das Ende der Heterodoxie?“. Als kritischer Denker analysiert er wirtschaftliche Entwicklungen und politische Rahmenbedingungen, insbesondere im Kontext neoliberaler Strukturen und europäischer Wirtschaftspolitik. Seine Beiträge erscheinen regelmäßig in Fachzeitschriften und politischen Publikationen wie den „Blättern für deutsche und internationale Politik“.
von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt