Giovanni Caselli

Italien (Republik)

Giornata mondiale della scienza - Giovanni Caselli

2024 Giornata mondiale della scienza - Giovanni Caselli

ibolli.it

Querverweise

Telegraphie

Telegrafia

Florenz

Firenze

Giovanni Caselli, geboren am 25. Mai 1815 in Siena, war ein italienischer Physiker, Priester und Erfinder. Er ist vor allem für die Erfindung des Pantelegraphen bekannt, einem Vorläufer des Faxgeräts. Caselli studierte an der Universität Florenz und war Schüler des italienischen Physikers Leopoldo Nobili. Er gründete die technische Zeitschrift "La Ricreazione", die physikalisches Wissen in verständlicher Form vermittelte2. Der Pantelegraph, den Caselli zwischen 1855 und 1861 entwickelte, ermöglichte die Übertragung von handschriftlichen Texten und Zeichnungen über große Entfernungen. Diese Erfindung wurde in französischen Telegraphenbüros eingesetzt und brachte Caselli internationale Anerkennung. Für seine Leistungen wurde er von Napoleon III. mit der Ehrenlegion ausgezeichnet. Caselli starb am 8. Juni 1891 in Florenz. Sein Beitrag zur Entwicklung der Telekommunikation und seine Bemühungen, wissenschaftliches Wissen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen, machen ihn zu einer bedeutenden Figur der Wissenschaftsgeschichte2.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt