Bundesrepublik Deutschland
Bundesrepublik Deutschland

1973 500. Geburtstag von Nikolaus Kopernikus (1473 - 1543)
commons.wikimedia.org
San Marino

1982 Pionieri della scienza - Niccolò Copernico
ibolli.it
Nikolaus Kopernikus (*1473 - 1543) war ein bedeutender polnischer Astronom, Mathematiker und Arzt, der als Begründer des heliozentrischen Weltbilds bekannt ist. Geboren in Thorn, studierte er in Krakau, Bologna, Padua und Ferrara. Sein Hauptwerk "De revolutionibus orbium coelestium" (1543) beschreibt, dass die Erde und die anderen Planeten um die Sonne kreisen. Kopernikus´ Theorien revolutionierten die Astronomie und trugen zur wissenschaftlichen Revolution bei, indem sie das geozentrische Weltbild des Mittelalters ersetzten. Seine Ideen führten zu bedeutenden Fortschritten in der Wissenschaft und beeinflussten spätere Wissenschaftler wie Galileo und Kepler.

