Lisa Abendroth

Querverweise

Lisa Abendroth (1917 - 2012) war eine bedeutende Persönlichkeit der deutschen Linken und Sozialdemokratie. Geboren in Bremen, studierte sie Geschichte, Germanistik und Philosophie in Marburg, Berlin und Innsbruck. Ihr kritisches Denken wurde durch die Auseinandersetzung mit dem deutschen Idealismus geschärft. Obwohl sie aus einem katholisch - kleinbürgerlichen Elternhaus stammte und zunächst unpolitisch war, entwickelte sie sich zu einer engagierten Intellektuellen. Ab 1942 war sie mit dem Sozialisten Wolfgang Abendroth verheiratet und wurde seine wichtigste Gesprächspartnerin. Gemeinsam prägten sie die politische Bildung und das linke Denken in der Bundesrepublik. Lisa Abendroth verstand sich als Hüterin des wissenschaftlichen und politischen Erbes ihres Mannes und blieb bis ins hohe Alter streitbar, neugierig und politisch interessiert. Ihr Leben war geprägt von den Extremen des 20. Jahrhunderts - Faschismus, Krieg, Kalter Krieg - und dem Streben nach Vernunft und Gerechtigkeit -


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Nicht Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
: Eine große Sozialistin
in: SPW - Heft 189 - 2/2012 - Neue Weltordnung - Nordafrika und Naher Osten Zeitschrift für Sozialistische Politik und Wirtschaft Dortmund 2012

# Lisa Abendroth

Autor folgender Aufsätzen in Anthologien und Zeitschriften

Article
Lisa Abendroth : Irrtum eingesehen
in: SPW - 42 - August 1988 - Die andere Zukunft der IG Metall Zeitschrift für Sozialistische Politik und Wirtschaft Berlin 1988