Otto Hahn

Bundesrepublik Deutschland

Nobelpreisträger der Physik und Chemie - Albert Einstein - Otto Hahn - Max von Laue

1979 Nobelpreisträger der Physik und Chemie - Albert Einstein - Otto Hahn - Max von Laue

Sammlung St. Jürgens

Querverweise

Erster Weltkrieg

Grande guerra

Frankfurt am Main

Francoforte sul Meno

Lise Meitner

Otto Hahn (1879 - 1968) war ein deutscher Chemiker und Nobelpreisträger, der als "Vater der Kernchemie" gilt. Geboren in Frankfurt am Main, studierte er Chemie in Marburg und München. Er entdeckte zusammen mit Fritz Straßmann 1938 die Kernspaltung des Urans, was das Atomzeitalter einläutete. Für diese Entdeckung erhielt er 1944 den Nobelpreis für Chemie. Hahn war Professor in Berlin und leitete das Kaiser - Wilhelm - Institut für Chemie von 1928 bis 19461. Nach dem Zweiten Weltkrieg setzte er sich entschieden gegen die militärische Nutzung der Kernenergie ein und wurde ein wichtiger Vorkämpfer für die friedliche Nutzung der Kernenergie. Hahn war auch ein bedeutender Pazifist und setzte sich für globale Völkerverständigung ein. Sein Erbe lebt in der Physik und der Wissenschaftsgeschichte weiter.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt