Bundesrepublik Deutschland
Bundesrepublik Deutschland
1988 200. Geburtstag Leopold Gmelin
Sammlung St. Jürgens
Leopold Gmelin (1788 - 1853) war ein bedeutender deutscher Chemiker und Pionier der Biochemie. Geboren in Göttingen, studierte er Chemie an der Universität Göttingen und arbeitete später als Professor an der Universität Heidelberg. Er ist bekannt für seine Forschungen über Ferricyankalium (rotes Blutlaugensalz) und die Entwicklung des Gmelin - Tests. Sein "Handbuch der Chemie" wurde zu einem Standardwerk und wird bis heute verwendet. Gmelin leistete auch wichtige Beiträge zur Physiologie, insbesondere zur Verdauungsforschung. Sein Engagement für die Wissenschaft und seine zahlreichen Entdeckungen machten ihn zu einer herausragenden Figur seiner Zeit.