Calzecchi Onesti

Italien (Republik)

Centenario della radio - Calzecchi Onesti

1993 Centenario della radio - Calzecchi Onesti

ibollit.it

Querverweise

Telegraphie

Telegrafia

Rundfunk & Fernsehn

televisione

Guglielmo Marconi

Wissenschaft

Universität / Hochschulen

Temistocle Calzecchi - Onesti (1853 - 1922) war ein italienischer Physiker, dessen Experimente eine Grundlage für die drahtlose Telegrafie bildeten. Er studierte Physik an der Universität Pisa und arbeitete zunächst als Gymnasiallehrer. Zwischen 1884 und 1886 entdeckte er, dass Metallspäne in einem Glasröhrchen unter Einfluss elektrischer Felder ihren Widerstand drastisch senken können. Diese Erkenntnis führte später zur Entwicklung des Kohärers, eines wichtigen Bauteils für frühe Funkempfänger. Obwohl seine Arbeiten in der italienischen Fachwelt veröffentlicht wurden, fanden sie international zunächst wenig Beachtung. Erst Jahre später wurde seine Entdeckung von Wissenschaftlern wie Édouard Branly und Guglielmo Marconi weiterentwickelt. Calzecchi - Onesti schlug sein Gerät ursprünglich als Gewitterdetektor vor, bevor es für die drahtlose Kommunikation genutzt wurde. Sein Beitrag zur Funktechnik bleibt bis heute bedeutsam.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt