Weißrussland (Belarus)

Querverweise

Russland

Russia

Sowjetunion

Unione Sovietica

Externe Links

Belarus, auch bekannt als Weißrussland, ist ein osteuropäischer Staat, der an Russland, die Ukraine, Polen, Litauen und Lettland grenzt. Die Hauptstadt ist Minsk, die auch die größte Stadt des Landes ist. Belarus hat rund 9, 5 Millionen Einwohner und die offizielle Sprache ist Belarussisch, mit Russisch als weit verbreiteter Zweitsprache. Historisch war Belarus Teil des Großfürstentums Litauen und später des Russischen Reiches, bevor es nach dem Ersten Weltkrieg eine Sowjetrepublik wurde. 1991 erlangte das Land seine Unabhängigkeit von der Sowjetunion. Belarus wird seit 1994 von Präsident Alexander Lukaschenko regiert, dessen Regierung oft wegen ihrer autoritären Praktiken kritisiert wird. Die Wirtschaft des Landes basiert auf der Schwerindustrie, der Landwirtschaft und dem Dienstleistungssektor. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen hat Belarus eine gut entwickelte Infrastruktur und ein hohes Bildungsniveau. Die belarussische Kultur ist reich an Traditionen, mit einer starken Betonung auf Folklore, Musik und Literatur.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Nicht-Philatelistische Literatur

Aus Politik und Zeitgeschichte 24 - 26/2011 - Belarus

bpb / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament

Bonn 2011

# Postzeitung / Zeitungen von der Post # Weißrussland (Belarus) # Bundeszentrale für politische Bildung # Politik

Aus Politik und Zeitgeschichte 8 - 9/2007 - Ukraine und Weißrussland

bpb / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament

Bonn 2007

# Ukraine # Postzeitung / Zeitungen von der Post # Weißrussland (Belarus) # Bundeszentrale für politische Bildung # Politik

Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Andrzej Wydra : Luna - das zweite Postamt im litauischen Weißrussland im ersten Monat 1919
in: Lituania. Mitteilungsheft der Forschungsgemeinschaft Litauen e.V. im BDPh e.V. Nr. 43 - Juni 2015 Forschungsgemeinschaft Litauen e.V. im BDPh e.V. Bargteheide 2015

# Litauen # Weißrussland (Belarus)

Nicht Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Yana Zavatsky : Belarus - Hintergründe der politischen Krise
in: offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden. September - Oktober 2020 Bodenfelde 2020

# Krise # Weißrussland (Belarus)

Article
A. MacIntosh : BELARUS - Holding out against another colour revolution
in: The Socialist Correspondent Issue No 39 - Winter 2020 Glasgow 2020

# Farben / Farbbestimmung # Weißrussland (Belarus)

Article
Dominik Gläsner : Belarus - Staat des Volkes
in: offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden. Mai - Juni 2011 Hannover 2011

# Weißrussland (Belarus)

Article
Jörg Forbrig : Belarus zwischen der EU und Russland: Ende der Schaukelpolitik
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 24 - 26/2011 - Belarus bpb / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2011

# Europa / Europäische Union # Weißrussland (Belarus)

Article
Sabine Fischer : Die russische Politik gegenüber der Ukraine und Weißrussland
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 8 - 9/2007 - Ukraine und Weißrussland bpb / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2007

# Politik # Russland # Ukraine # Weißrussland (Belarus)

Article
Timothy Snyder : Im dunkelsten Belarus
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 24 - 26/2011 - Belarus bpb / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2011

# Weißrussland (Belarus)

Article
Stephan Malerius : Opposition und Zivilgesellschaft in Belarus
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 24 - 26/2011 - Belarus bpb / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2011

# Weißrussland (Belarus)