Achim von Arnim

Berlin

200. Geburtstag Achim von Arnim

1981 200. Geburtstag Achim von Arnim

Sammlung St. Jürgens

Berlin

200. Geburtstag Bettina von Arnim

1985 200. Geburtstag Bettina von Arnim

Sammlung St. Jürgens

Achim von Arnim, geboren am 26. Januar 1781 in Berlin als Carl Joachim Friedrich Ludwig von Arnim, war ein bedeutender deutscher Schriftsteller und Lyriker der Romantik. Er studierte Jura und Naturwissenschaften in Halle und Göttingen. Zusammen mit Clemens Brentano gab er die Volksliedsammlung „Des Knaben Wunderhorn“ heraus, die als zentral für die deutsche Romantik gilt.

Arnim schrieb zahlreiche Werke, darunter die Novellen „Isabella von Ägypten“ und „Der tolle Invalide auf dem Fort Ratonneau“. Seine Schriften zeichnen sich durch eine Mischung aus Realität und Phantasie sowie eine tiefe Verbundenheit mit der deutschen Kultur und Geschichte aus.

Er heiratete die Schriftstellerin Bettina von Arnim, geborene Brentano. Achim von Arnim starb am 21. Januar 1831 in Wiepersdorf, wo er auch begraben ist. Sein Werk hat die deutsche Literatur nachhaltig geprägt und inspiriert.


von: Microsoft Copilot - Mit KI Unterstützung erstellt