Otto Lacis

Querverweise

Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie

Berlin

Berlino

Otto Lacis war ein bedeutender deutscher Maler und Grafiker, der am 1. Januar 1879 in Riga geboren wurde und am 23. Februar 1961 in Berlin verstarb. Er studierte an der Kunstakademie in Dresden und war stark von der deutschen Expressionismusbewegung beeinflusst. Lacis war bekannt für seine farbenfrohen und dynamischen Kompositionen, die oft Landschaften und figürliche Darstellungen umfassten. Seine Werke wurden in zahlreichen Ausstellungen in Deutschland und international gezeigt. Lacis war auch als Lehrer tätig und hatte einen großen Einfluss auf die Entwicklung der modernen Kunst in Deutschland. Seine Arbeiten sind heute in vielen renommierten Museen und Sammlungen zu finden.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Nicht Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Lothar Ratai : Gedanken zu Otto Lacis: "Woran ist die KPdSU gescheitert?"
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 164 Juni 2004 Rosa Luxemburg Stiftung Berlin 2004

# Kommunistische Partei / KPD / PCI # Otto Lacis

Autor folgender Aufsätzen in Anthologien und Zeitschriften