Italien (Republik)
Italien (Republik)
2002 Piazza dei miracoli, a Pisa
ibolli.it
Italien (Republik)
1989 Università di Pisa
ibolli.it
Italien (Republik)
1973 Torre di Pisa
ibolli.it
Italien (Republik)
1946 Avvento della Repubblica in Italia - Duomo di Pisa
ibolli.it
UNO Genf
2002 Patrimonio Unesco - Pisa
ibolli.it
UNO Genf
2002 Patrimonio Unesco - Pisa
ibolli.it
UNO New York
2002 Patrimonio Unesco - Pisa
ibolli.it
UNO Wien
2002 Patrimonio Unesco - Pisa
ibolli.it
Italien (Republik)
2024 Torre di Pisa
ibolli.it
Pisa ist eine Stadt in Italien, gelegen in der Toskana am Arno nahe dessen Mündung in das Ligurische Meer. Im Mittelalter und in der frühen Neuzeit war Pisa als Republik Pisa ein Stadtstaat und eine der Seerepubliken. Heute ist Pisa mit 89.002 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) die Hauptstadt der Provinz Pisa.
Das Wahrzeichen der Stadt ist der als Schiefer Turm von Pisa bekannte Campanile des Doms auf der Piazza dei Miracoli im Norden des Stadtzentrums. Neben dem Schiefen Turm sind auch der Dom Santa Maria Assunta, das Baptisterium und der Friedhof Camposanto Monumentale sehenswerte Gebäude.
Die Stadt beherbergt die Universität Pisa und zwei Elitehochschulen, die Scuola Normale Superiore und die Scuola Superiore Sant´Anna. Mit etwa 40.000 Studenten prägen diese fast die Hälfte der Einwohnerschaft und verleihen der Stadt eine lebhafte und dynamische Atmosphäre.
Berühmte Söhne der Stadt waren Galileo Galilei, nach dem der Flughafen von Pisa benannt ist, und Leonardo Fibonacci (Leonardo von Pisa), einer der bedeutendsten Mathematiker des Mittelalters.
Pisa hat also neben dem berühmten Schiefen Turm noch viele andere Attraktionen zu bieten und ist definitiv einen Besuch wert.
Die Pisa - Barfrankierung von 1902
Sonderheft "K" der "Berliner Protokolle", 2. Auflage
Berlin 2008
# Pisa - Provisorium / Pisa - Barfrankierung # Italien # Barfreimachung / Taxe Percue # Pisa