Albert Lortzing

Bundesrepublik Deutschland

200. Geburtstag Albert Lortzing

2001 200. Geburtstag Albert Lortzing

Sammlung St. Jürgens

Querverweise

Theater / Schauspiel

Albert Lortzing (1801 - 1851) war ein bedeutender deutscher Komponist, Librettist und Sänger, der mit seinen Opern die Herzen des Publikums eroberte. Geboren in Berlin, wuchs er in einer Künstlerfamilie auf und entwickelte früh eine Leidenschaft für die Musik und die Bühne. Seine bekanntesten Werke, wie "Zar und Zimmermann", "Der Wildschütz" und "Undine", zeichnen sich durch melodischen Reichtum und humorvollen Charme aus. Mit eingängigen Melodien und lebendigen Charakteren schuf er die deutsche Spieloper, die Elemente von Singspiel und romantischer Oper vereint. Lortzings Musik spiegelt die Seele des einfachen Volkes wider und verbindet sie mit zeitlosen Themen wie Liebe, Identität und gesellschaftlicher Kritik. Trotz seines Erfolgs stand er oft im Schatten seiner Zeitgenossen und kämpfte mit finanziellen Schwierigkeiten. Sein Leben endete tragisch in Armut, doch sein Erbe lebt weiter und beeinflusst bis heute die Opernwelt.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt