Otto Grotewohl

DDR

Otto Grotewohl 1894 - 1964

1965 Otto Grotewohl 1894 - 1964

commons.wikimedia.org/

Querverweise

Berlin

Berlino

Braunschweig

DDR / Deutsche Demokratische Republik

Repubblica Democratica Tedesca

Kommunistische Partei / KPD / PCI

Links / Sozialismus

socialismo

SPD / Sozialdemokratie

Adolf Hitler

Wilhelm Pieck

Politik

Politica

Externe Links

Otto Grotewohl (11. März 1894 in Braunschweig; † 21. September 1964 in Ost - Berlin) war ein deutscher Politiker, der eine bedeutende Rolle in der Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) spielte. Hier sind einige wichtige Aspekte seines Lebens und seiner politischen Karriere: - Frühe Jahre und politisches Engagement: - Grotewohl erlernte das Buchdrucker - Handwerk und trat der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) bei. - Während des Ersten Weltkriegs diente er im Infanterie - Regiment 137 und wurde mehrfach verwundet. - In den 1920er Jahren war er Mitglied des Landtags des Freistaates Braunschweig und später Präsident der Landesversicherungsanstalt. - Zeit des Nationalsozialismus: - Nach der Machtergreifung Hitlers wurde Grotewohl seines Amtes enthoben und musste Braunschweig verlassen. - Er schloss sich einer Widerstandsgruppe um Erich Gniffke an und wurde 1938 wegen Hochverrats verhaftet. - Das Verfahren wurde nach sieben Monaten eingestellt, und Grotewohl wurde aus der Untersuchungshaft entlassen. - Nachkriegszeit und DDR: - Grotewohl engagierte sich für den Wiederaufbau der SPD in der sowjetischen Besatzungszone. - Er war an der Zwangsvereinigung von SPD und KPD zur Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) beteiligt. - Von 1949 bis 1964 war er der erste Ministerpräsident der DDR und trug zur Festigung der SED - Herrschaft bei. Otto Grotewohl hinterließ einen bleibenden politischen Einfluss und wird als eine Schlüsselfigur in der Geschichte der DDR angesehen.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Nicht-Philatelistische Literatur

Otto Grotewohl (1894 - 1964). Eine politische Biographie

Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte

München 2009

# Otto Grotewohl

Nicht Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Josef Stalin : Brief an den Minsterpräsidenten der Deutschen Demokratischen Republik, Otto Grotewohl
in: Werke / Band 15 | Mai 1945 - Dezember 1952 Dortmund 1979

# Otto Grotewohl

Article
Josef Stalin : Danktelegram an den Ministerpräsidenten der Deutschen Demokratischen Republik, Otto Grotewohl
in: Werke / Band 15 | Mai 1945 - Dezember 1952 Dortmund 1979

# Otto Grotewohl

Article
Josef Stalin : Danktelegramm an den Ministerpräsidenten der Deutschen Demokratischen Republik, Otto Grotewohl
in: Werke / Band 15 | Mai 1945 - Dezember 1952 Dortmund 1979

# Otto Grotewohl

Article
Josef Stalin : Danktelegramm an den Ministerpräsidenten der Deutschen Demokratischen Republik, Otto Grotewohl
in: Werke / Band 15 | Mai 1945 - Dezember 1952 Dortmund 1979

# Otto Grotewohl

Article
Lucio Caracciolo : Der Untergang der Sozialdemokratie in der Sowjetischen Besatzungszone
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 1988 - 2. Heft / April Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München herausgegeben München 1988

# Otto Grotewohl

Article
Fred Stempel : Erinnerung an Otto Grotewohl
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 41/42. März/April 1994 Förderverein Konkrete Utopie Berlin 1994

# Otto Grotewohl

Article
Josef Stalin : Telegramm an den Ministerpräsidenten der Deutschen Demokratischen Republik, Otto Grotewohl
in: Werke / Band 15 | Mai 1945 - Dezember 1952 Dortmund 1979

# Telegraphie # Otto Grotewohl

Article
Josef Stalin : Telegramm an den Ministerpräsidenten der Deutschen Demokratischen Republik, Otto Grotewohl
in: Werke / Band 15 | Mai 1945 - Dezember 1952 Dortmund 1979

# Telegraphie # Otto Grotewohl

Article
Josef Stalin : Telegramm an den Ministerpräsidenten der Deutschen Demokratischen Republik, Otto Grotewohl
in: Werke / Band 15 | Mai 1945 - Dezember 1952 Dortmund 1979

# Telegraphie # Otto Grotewohl

Article
Josef Stalin : Telegramm an den Ministerpräsidenten der Deutschen Demokratischen Republik, Otto Grotewohl
in: Werke / Band 15 | Mai 1945 - Dezember 1952 Dortmund 1979

# Telegraphie # Otto Grotewohl

Article
Josef Stalin : Telegramm an den Minsterpräsidenten der Deutschen Demokratischen Republik, Otto Grotewohl
in: Werke / Band 15 | Mai 1945 - Dezember 1952 Dortmund 1979

# Telegraphie # Otto Grotewohl

Article
Josef Stalin : Telegramm an den Minsterpräsidenten der Deutschen Demokratischen Republik, Otto Grotewohl
in: Werke / Band 15 | Mai 1945 - Dezember 1952 Dortmund 1979

# Telegraphie # Otto Grotewohl

Article
Josef Stalin : Telegramm an den Präsidenten der Deutschen Demokratischen Republik, Wilhelm Pieck, und den Minsiterpräsidenten der Deutschen Demokratischen Republick, Otto Grotewohl, anläßlich der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik
in: Werke / Band 15 | Mai 1945 - Dezember 1952 Dortmund 1979

# Telegraphie # Otto Grotewohl

Autor folgender Bücher

Lehren der Geschichte. Ausgewählte Reden und Schriften 1946 bis 1961

Dietz Verlag

Berlin 1981

# DDR / Deutsche Demokratische Republik # Otto Grotewohl # Links / Sozialismus # Miniaturbücher # Geschichte