Karl Friedrich Schinkel

Berlin

200. Geburtstag Karl Friedrich Schinkel

1981 200. Geburtstag Karl Friedrich Schinkel

Sammlung St. Jürgens

Bundesrepublik Deutschland

225. Geburtstag Karl Friedrich Schinkel

2006 225. Geburtstag Karl Friedrich Schinkel

Sammlung St. Jürgens

Querverweise

Berlin

Berlino

Karl Friedrich Schinkel, geboren am 13. März 1781 in Neuruppin, war ein bedeutender preußischer Architekt, Stadtplaner und Maler des Klassizismus. Schinkel prägte das Stadtbild Berlins maßgeblich durch seine stilprägenden Bauten. Zu seinen bekanntesten Werken zählen die Neue Wache, das Alte Museum und die Friedrichswerdersche Kirche. Neben seiner architektonischen Arbeit war Schinkel auch als Maler tätig und schuf beeindruckende Landschaftsgemälde und Bühnenbilder. Sein Einfluss auf die preußische Architektur war so tiefgreifend, dass seine Werke bis heute als Meisterwerke des Klassizismus gelten. Schinkel starb am 9. Oktober 1841 in Berlin, hinterließ jedoch ein bedeutendes Erbe, das die Architektur und das Stadtbild Berlins nachhaltig beeinflusste. Seine Visionen und Bauten prägen noch immer das kulturelle Erbe Deutschlands.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Herbert Schumacher : Karl Friedrich Schinkel (1781 bis 1841)
in: philatelie 347 Mai 2006 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2006

# Karl Friedrich Schinkel