Lübeck
Günter Grass (geboren am 16. Oktober 1927 in Danzig, gestorben am 13. April 2015 in Lübeck) war ein bedeutender deutscher Schriftsteller, Bildhauer und Grafiker. Er wurde durch seinen Debütroman "Die Blechtrommel" (1959) weltbekannt und erhielt 1999 den Nobelpreis für Literatur. Grass war Mitglied der Gruppe 47 und nutzte seine Popularität, um politisch aktiv zu sein1. Seine Werke, darunter "Katz und Maus" und "Hundejahre", spiegelten oft seine Auseinandersetzung mit der deutschen Vergangenheit wider. Grass war auch als Bildhauer und Grafiker aktiv und setzte sich zeitlebens für soziale und politische Themen ein1.
And the grass wont pay no mind
Interpreten: Mark Lindsay
Track Nr: 21 auf: Neil Diamond Songbook
Original Interpreten: Neil Diamond
Schlagworte: Günter Grass
And The Grass Wont Pay No Mind
Interpreten: Neil Diamond
Track Nr: 13 auf: Neil Diamond / Hot August Night
Schlagworte: Günter Grass
As Long As The Grass Shall Grow
Interpreten: Johnny Cash
Track Nr: 6 auf: Cash Unearthed Two-Trouble In Mind
Schlagworte: Günter Grass
God Bless the Grass
Interpreten: Anne Hills Tom Paxton
Track Nr: 7 auf: Tom Paxton & Anne Hills / Under American Skies
Schlagworte: Günter Grass
Grass
Green green grass of home
How Does The Grass Grow
The Grass Is Blue
Interpreten: Norah Jones
Track Nr: 3 auf: Just Because Im a Woman-Songs of Dolly Parton
Original Interpreten: Dolly Parton
Schlagworte: Günter Grass
The Grass Is Green